Renseignements sur Prof. Dr. Heinrich Claudius Thomas Bucher
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Prof. Dr. Heinrich Claudius Thomas Bucher
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005572785, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Institut für Klinische Epidemiologie, in Basel, CHE-109.072.897, Stiftung (SHAB Nr. 133 vom 13.07.2020, Publ. 1004935425).
Weitere Adressen:
Postadresse, c/o FIDURIA AG, Brückfeldstrasse 16, Postfach, 3001 Bern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Guetg, Dr. Reto, von Savognin, in Kehrsatz, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bucher, Prof. Dr. Heinrich Claudius Thomas, von Kerns, in Basel, Direktor, mit Einzelunterschrift;
PricewaterhouseCoopers AG, in Basel, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kaufmann, Stefan, von Etziken, in Biberist, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
FIDURIA AG (CHE-108.654.418), in Bern, Revisionsstelle.
Numéro de publication: 1314471, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Institut für Klinische Epidemiologie, in Basel, CHE-109.072.897, Stiftung (SHAB Nr. 204 vom 19.10.2012, Publ. 6896842).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schifferli, Prof. Dr. Jürg, von Döttingen und Veyrier, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Leuppi, Prof. Dr. Jörg Daniel, von Villmergen, in Muttenz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bucher, Prof. Dr. Heinrich Claudius Thomas, von Kerns, in Basel, Direktor, mit Einzelunterschrift.