Renseignements sur Armin Brenner
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Armin Brenner
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3053574, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Gemeinschaftliche Vorsorgestiftung Verband Musikschulen Schweiz (VMS) / Schweizerischer Musikpädagogischer Verband (SMPV), in Liestal, CH-280.7.915.650-4, Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG, Stiftung (SHAB Nr. 103 vom 30.05.2001, S. 4077).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bühlmann, Werner, von Luzern, in Kriens, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brenner, Armin, von Basel, in Lugano, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brupbacher, Hans, von Glarus und Wädenswil, in Glarus, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates];
Herrmann Monot, Esther, von Baar, in Eglisau, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stücker, Christine, von Giswil, in Reinach BL, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hochuli, Ruth, von Reitnau, in Augst, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Gemeinschaftliche Vorsorgestiftung Verband Musikschulen Schweiz (VMS) / Schweizerischer Musikpädagogischer Verband (SMPV), in L i e s t a l , Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG, Stiftung (SHAB Nr. 26 vom 08.02.1993, S. 631).
Domizil neu:
Eichenweg 1, 4410 Liestal.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brenner, Armin, von Basel, in Lugano, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Liestal].