Renseignements sur Walter Brand
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Walter Brand
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 5399946, Registre du commerce Berne, (36)
Käsereigenossenschaft Schönbrunnen, in Vechigen, CH-035.5.011.634-7, Genossenschaft (SHAB Nr. 75 vom 21.04.1998, S. 2663).
Statutenänderung:
27.11.2008, 18.05.2009.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch eine möglichst vorteilhafte und rationelle Veredelung der Milch oder deren Verkauf sowie die Schaffung der entsprechenden baulichen und technischen Voraussetzungen oder die Beteiligung an entsprechenden Zweckgesellschaften;
die allgemeine Förderung der Milchwirtschaft und Unterstützung von Massnahmen zur Hebung der Qualität von Milch und Milchprodukten sowie die Mitwirkung an Bestrebungen und Veranstaltungen verwandter Organisationen, soweit diese im Interesse der gesamten Milchwirtschaft liegen;
sie kann auch Grundeigentum erwerben und veräussern sowie Zweigniederlassungen errichten;
die Förderung der beruflihen Kenntnisse der Mitglieder.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Persönliche und solidarische Haftung der Genossenschafter].Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Genossenschafter: schriftlich, durch Anschlag in der Sammelstelle, Umbieten oder Inserate im Amtsanzeiger. Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 18.05.2009 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brand, Walter, von Trachselwald, in Utzigen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Galli, Hanspeter, von Eggiwil, in Vechigen, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmutz, Werner, von Vechigen, in Utzigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bärtschi, Fritz, von Lützelflüh, in Utzigen, Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmutz, Reto, von Vechigen, in Utzigen (Vechigen), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder Kassier;
Amacher, Christian, von Brienz BE, in Utzigen (Vechigen), Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Schmutz, Max, von Vechigen, in Biembach im Emmental (Hasle bei Burgdorf), Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Numéro de publication: 4404286, Registre du commerce Berne, (36)
Holzverwertungsgenossenschaft Bern-Worblental, in Bolligen, CH-035.5.013.299-6, Genossenschaft (SHAB Nr. 160 vom 19.08.1994, S. 4651).
Statutenänderung:
24.04.2003.
Domizil neu:
c/o Gerhard Kipfer, Hofmatt, Ferenbalm, 3066 Stettlen.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt auf dem Wege der Selbsthilfe, die Waldbesitzer des Worbentales und Umgebung zu vereinigen, sie mit einer planmässigen und rationellen Waldwirtschaft vertraut zu machen, Dienstleistungen zur Bewirtschaftung des Waldes anzubieten, sowie das Holz möglichst vorteilhaft zu verwerten. Gewinn wird nicht bezweckt. Die HVGW vertritt die Interessen der Waldbesitzer gegenüber dem Holzabnehmer, der Öffentlichkeit, dem Forstdienst und dem Verband Bernischer Waldbesitzer. Die HVGW fördert die Arbeitssicherheit und vermittelt Weiterbildungskurse.
Mitteilungen:
Mitteilungen an die Genossenschafter: schriftlich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Studer, Hans, von Niederösch, in Boll (Gde. Vechigen), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bigler, Hermann, von Bolligen, in Bolligen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wüthrich, Hansueli, von Trub, in Worb, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balzli, Hans, von Bolligen, in Bolligen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Brand, Walter, von Trachselwald, in Utzigen (Gde. Vechigen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gosteli, Alfred 1947, von Bolligen, in Ostermundigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Ins, Christian, von Oberbipp, Krauchthal, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Koller, Hans, von Meierskappel, in Utzigen (Gde. Vechigen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ramseyer, Hans, von Trub, in Gümligen (Gde. Muri bei Bern), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmid, Hans, von Bolligen, in Bolligen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stettler, Walter, von Bolligen, in Bolligen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wegmüller, Hans, von Hasle bei Burgdorf, in Boll (Gde. Vechigen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wyss, Res, von Wynigen, in Utzigen (Gde. Vechigen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zürcher, Fritz, von Trubschachen, in Bolligen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kipfer, Gerhard, von Langnau im Emmental, in Ferenberg bei Stettlen (Bolligen), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schüpbach, Martin, von Landiswil, in Flugbrunnen (Bolligen), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmutz, Hans-Ulrich, von Vechigen, in Utzigen (Gde. Vechigen), Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Schmutz, Hansueli, ohne Zeichnungsberechtigung];
Zahn, Christoph, von Bern und Basel, in Bern, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gäumann, Hans-Rudolf, von Häutligen, in Vechigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Keller, Werner, von Konolfingen, in Stettlen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmutz, Urs, von Vechigen, in Utzigen (Vechigen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.