Renseignements sur Beat Brändle
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Beat Brändle
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 5529722, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Luna zur Förderung gemeinnütziger Institutionen gegen sexuelle Ausbeutung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen, in Zumikon, CH-020.7.001.105-3, Stiftung (SHAB Nr. 19 vom 27.01.2006, S. 21, Publ. 3216748).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brändle, Beat, von Meilen, in Nürensdorf, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heeb, Jürg, von Hombrechtikon, in Hombrechtikon, Vizepräsident des Stiftungsrates und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates und Aktuar mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schneider, Marlise, von Würenlingen, in Maur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 1240418, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Luna zur Förderung gemeinnütziger Institutionen gegen sexuelle Ausbeutung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen, in Zumikon, c/o Dr. Alexander Galli, Fallacher 20, 8126 Zumikon, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
27.10.2003.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist: a) Förderung von anerkannten Beratungsstellen in der Schweiz zum Thema sexuelle Ausbeutung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen. Finanzielle und wenn möglich direkte Unterstützung von Beratungs- und Betreuungsstellen. Förderung der Zusammenarbeit der auf diesem Gebiet tätigen Institutionen, Stiftungen und Vereine in der Schweiz. b) Sensibilisierung der Öffentlichkeit zum Thema sexuelle Ausbeutung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen. Durch gezielte Medienarbeit soll die Enttabuisierung des Themas 'sexuelle Ausbeutung und Misshandlung von Kindern' aktiv gefördert werden. Die Organisation, bzw. Unterstützung von öffentlichen Symposien und Veranstaltungen zum Thema. Die Aufklärung und Beratung der Bevölkerung über die Verfahren von Kriminalität, denen spezifisch Kinder zum Opfer fallen können, und über die Möglichkeit, ihr zu begegnen. Schaffung einer zentralen Informations- und Dokumentationsstelle für betroffene Personen (Opfer, Täter, Angehörige, Vormundschaftsbehörden, Lehrer, Lehrlingsbeauftragte, Ärzte, Psychologen, Juristen etc.). c) Unterstützung von Institutionen, Anlässen und Kampagnen die der Prävention von sexueller Ausbeutung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen dienen. Finanzielle und organisatorische Mithilfe bei Spendenaktionen. Organisation von Spendenaktionen. d) Die Verwaltung und Betreuung des Stiftungsvermögens: Durch geeignete Massnahmen (Spendenaktionen, Mitgliederbeiträge, Gönner- und Sponsorengelder, Stiftungsbeiträge etc.). Äufnung des Stiftungsvermögens. Bearbeitung von Gesuchen und Gewährung von finanzieller und wenn möglich direkter Unterstützung. Überprüfung des Verwendungszweckes der verteilten Gelder.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 bis 9 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Jaques, Dr. Manuel, von Zollikon, in Herrliberg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brändle, Beat, von Meilen, in Nürensdorf, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heeb, Jürg, von Hombrechtikon, in Hombrechtikon, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Registre du commerce Zurich, (20)
Lüthi + Partner, Human Resources Consulting, in Z ü r i c h , Rötelstrasse 106, 8057 Zürich, Kommanditgesellschaft (Neueintragung).
Beginn:
1.01.2001.
Zweck:
Unternehmensberatung im Bereich Personalmanagement.
Eingetragene Personen:
Lüthi, Sabine, von Bülach und Sumiswald, in Nürensdorf, unbeschränkt haftende Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift;
Brändle, Beat, von Meilen, in Nürensdorf, Kommanditär, mit Einzelunterschrift, mit einer Kommanditsumme von CHF 5'000.-.