Renseignements sur Philip Bötschi
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Philip Bötschi
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1004714895, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Bötschi Architekturbüro SIA GmbH, in Romanshorn, CHE-116.374.530, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 124 vom 01.07.2014, S.0, Publ. 1585335).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bötschi, Philip, von Kradolf-Schönenberg, in Egnach, mit Einzelprokura, .
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bötschi, Dietrich Otto, genannt Dieter, von Kradolf-Schönenberg und Schönholzerswilen, in Egnach, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 3 Stammanteilen zu je CHF 10'000.00 [bisher: Bötschi, Dietrich (genannt Dieter), von Kradolf-Schönenberg, mit 4 Stammanteilen zu je CHF 10'000.00];
Özozan, Alp, deutscher Staatsangehöriger, in Romanshorn, Gesellschafter, mit Einzelprokura, mit einem Stammanteil von CHF 10'000.00 [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Einzelprokura, ].
Numéro de publication: 5960460, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Bötschi Architekturbüro SIA GmbH, in Romanshorn, CH-440.4.024.683-0, Hafenstrasse 23, 8590 Romanshorn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
21.12.2010.
Zweck:
Ausführung von Architekturarbeiten sowie Energieberatungen. Die Gesellschaft kann alle mit dem Gesellschaftszweck zusammenhängenden Geschäfte durchführen, insbesondere kann sie sich auch an anderen Gesellschaften beteiligen, Grundeigentum erwerben, veräussern und verwalten, Kapitalanlagen aller Art halten und verwalten sowie Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten und veräussern. Sie kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten.
Stammkapital:
CHF 50'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Einzelunternehmen Dieter Bötschi, dipl. Architekt ETH/SIA, in Romanshorn gemäss Vertrag vom 21.12.2010 und Bilanz per 31.12.2009 mit Aktiven von CHF 319'748.14 und Passiven von CHF 113'099.85, wofür 5 Stammanteile zu CHF 10'000.-- ausgegeben und CHF 130'000.00 als Forderung gutgeschrieben werden. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Die Gesellschaft hat mit Erklärung vom 21.12.2010 auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Bötschi, Dietrich (genannt Dieter), von Kradolf-Schönenberg, in Egnach, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 4 Stammanteilen zu je CHF 10'000.00;
Bötschi, Ruth, von Kradolf-Schönenberg, in Egnach, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 10'000.00;
Bötschi, Christof, von Kradolf-Schönenberg, in Egnach, mit Einzelprokura;
Bötschi, Philip, von Kradolf-Schönenberg, in Egnach, mit Einzelprokura.