• Beat Blaser

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Glattfelden
    de Zürich et Gondiswil

    Renseignements sur Beat Blaser

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Résultats pour le nom Beat Blaser

    Il y a 6 autres personnes dans le registre du commerce avec le nom Beat Blaser.

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Beat Blaser

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 172/2006 - 06.09.2006
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 3537964, Registre du commerce Zurich, (20)

    Beat Blaser Immobilienkonzepte, in Glattfelden, CH-020.1.050.663-3, Schlossacher 6, 8192 Zweidlen, Einzelfirma (Neueintragung).

    Zweck:
    Beratungen, Umnutzungen und Verwaltung von Immobilien und Handel mit Waren jeder Art.

    Eingetragene Personen:
    Blaser, Beat, von Zürich, in Glattfelden, Inhaber, mit Einzelunterschrift.

    FOSC 105/2002 - 04.06.2002
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung Kammerspiele, in Winkel, c/o Christoph Erni, Rigistrasse 10, 8185 Winkel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    3.05.2002.

    Zweck:
    Förderung des kulturellen Lebens und insbesondere der Bühnenkunst in der breiten Öffentlichkeit hauptsächlich im Kanton Zürich. Die Institution verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Dazu kann die Stiftung geeignete Massnahmen ergreifen, um Theaternachwuchs zu fördern, Produktionen zu unterstützen und Infrastruktur anzubieten. So kann die Stiftung den Kammerspielen Seeb bzw. deren Nachfolgeorganisationen und anderen nicht kommerziellen Gruppierungen unentgeltlich oder zu erschwinglichen Bedingungen die Infrastruktur zur Ausübung ihrer Tätigkeit zur Verfügung stellen. Sie berücksichtigt dabei primär Bedürfnisse im Zusammenhang mit Bühnen- und Theaterkunst, fördert in zweiter Linie aber auch andere kulturelle Bemühungen. Die Stiftung kann zur Erfüllung ihrer Aufgabe eigene Mobilien und Immobilien erwerben oder solche von Gemeinden und Drittpersonen treuhänderisch verwalten oder mieten.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 oder mehr Mitgliedern und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Erni, Christoph, von Niedergösgen, in Winkel, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Blaser, Urs, von Zürich und Gondiswil, in Neerach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Keller, Max, von Zuzwil SG, in Neerach, Mitglied und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Blaser, Beat, von Zürich und Gondiswil, in Glattfelden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer