• Dr. Ewelina Maria Biskup

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Basel
    de Allemagne

    Renseignements sur Dr. Ewelina Maria Biskup

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Dr. Ewelina Maria Biskup

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 211102/2021 - 02.11.2021
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005325257, Registre du commerce Thurgovie, (440)

    Women's Brain Project, in Aadorf, CHE-320.407.582, Verein (SHAB Nr. 163 vom 24.08.2018, Publ. 4434251).

    Statutenänderung:
    21.11.2020.

    Zweck neu:
    Der Verein erforscht und setzt sich für die geschlechterspezifischen Unterschiede im Zusammenhang mit Erkrankungen des Gehirns und der psychischen Gesundheit ein, um Eingang in die Präzisionsmedizin zu finden. Weiter bezweckt der Verein die Gründung und den Betrieb eines Instituts für Präzisionsmedizin zur Erforschung der geschlechterspezifischen Unterschiede im Zusammenhang mit Erkrankungen des Gehirns und psychischen Erkrankungen.

    Der Verein verfolgt folgende Ziele:
    Erforschung von geschlechterspezifischen Unterschieden im Zusammenhang mit Erkrankungen des Gehirns und der psychischen Gesundheit für die Präzisionsmedizin und Vertretung in der Gesellschaft;
    Gründung und Betrieb eines Instituts für Präzisionsmedizin zur Erforschung der geschlechterspezifischen Unterschiede im Zusammenhang mit Erkrankungen des Gehirns und psychischen Erkrankungen;
    Förderung von hochrangiger, Peer-Review unterzogener Wissenschaft über Auswirkungen von geschlechterspezifischen Faktoren auf Erkrankungen des Gehirns und der psychischen Gesundheit;
    Anregung einer Debatte und Stärkung des Bewusstseins über die Belastung der Pflegenden;
    Identifizierung und Einsatz für den Gebrauch neuer Technologien zur Befähigung von psychisch kranken Menschen und Pflegenden;
    Alles zu tun, was zusätzlich, nebenbei oder sonst zur Erreichung der obigen Ziele förderlich ist.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Maitra, Gautam, unbekannte Staatsangehörigkeit, in Renens VD, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Baracchi, Francesca, italienische Staatsangehörige, in Thalwil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Biskup, Dr. Ewelina Maria, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ferretti, Maria Teresa, italienische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Santuccione, Dr. Antonella, italienische Staatsangehörige, in Thalwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung].

    FOSC 244/2017 - 15.12.2017
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 3935013, Registre du commerce Thurgovie, (440)

    Women's Brain Project, in Aadorf, CHE-369.271.906, c/o Anne Marie Schumacher, Pfisterwisstrasse 14, 8357 Guntershausen b. Aadorf, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    17.06.2017.

    Zweck:
    Der Verein verfolgt folgende Ziele: (1) Die psychische Gesundheit von Frauen fördern;
    (2) Spezifische Bedürfnisse im Zusammenhang mit der psychischen Gesundheit von Frauen identifizieren, Weiterentwicklung fördern und die Ergebnisse zum Nutzen der Gesellschaft positionieren;
    (3) Förderung von hochrangiger, Peer-Review unterzogener Wissenschaft über die Anfälligkeit von Frauen für spezifische psychische Erkrankungen;
    (4) Anregung einer Debatte und Stärkung des Bewusstseins über die Belastung der Pflegenden;
    (5) Identifizierung und Einsatz für den Gebrauch neuer Technologien zur Befähigung von psychisch kranken Menschen und Pflegenden;
    (6) Alles zu tun, was zusätzlich, nebenbei oder sonst zur Erreichung der obigen Ziele förderlich ist.

    Mittel:
    Spenden und Vermächtnisse, Sponsoring, öffentliche Zuschüsse, Mitgliedsbeiträge, alle anderen gesetzlich zulässigen Mittel.

    Eingetragene Personen:
    Ferretti, Maria Teresa, italienische Staatsangehörige, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Maitra, Gautam, unbekannte Staatsangehörigkeit, in Renens VD, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schumacher, Anne Marie, von Illnau-Effretikon und Märstetten, in Guntershausen b. Aadorf (Aadorf), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Baracchi, Francesca, italienische Staatsangehörige, in Thalwil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Biskup, Dr. Ewelina Maria, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Herrmann, Abigail Grace, britische Staatsangehörige, in Cambridge (GB), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Iacobacci, Nicoletta, italienische Staatsangehörige, in Genève, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Iulita, Maria Florencia, argentinische Staatsangehörige, in Montreal (CA), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Labbs, Tracy Lynn, amerikanische Staatsangehörige, in Genève, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer