• Martin Bigler

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Wynau
    de Muri bei Bern

    Renseignements sur Martin Bigler

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Martin Bigler

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 220517/2022 - 17.05.2022
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005475163, Registre du commerce Berne, (36)

    Personalfürsorgestiftung der Firma Nencki AG, in Langenthal, CHE-109.674.441, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2019, Publ. 1004542640).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Käppeli, Sepp, von Rain, in Rumisberg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bigler, Martin, von Muri bei Bern, in Wynau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Käppeli, Josef, von Rain, in Rütschelen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jenzer, Roman, von Thunstetten, in Thunstetten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 17/2002 - 25.01.2002
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Berne, (36)

    PERSONALFUERSORGESTIFTUNG der Firma Nencki AG Langenthal, in Langenthal, Gewährung von Unterstützungen oder Beiträgen an den Arbeitnehmer im Fall von Alter, Krankheit, Unfall, Invalidität, Militärdienst oder Arbeitslosigkeit usw., Stiftung (SHAB Nr. 146 vom 31.07.1995, S. 4307).

    Urkundenänderung:
    30.01.2001.

    Name neu:
    Personalfürsorgestiftung der Firma Nencki AG.

    Zweck neu:
    Berufliche Vorsorge für die Arbeitnehmer der Stifter- bzw.

    Arbeitgeberfirma durch Gewährung von Unterstützungen und Leistungen:
    a) an den Arbeitnehmer im Falle von Alter oder Invalidität oder in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit von ihm selbst;
    b) an den Arbeitnehmer in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit oder Invalidität seines Ehegatten, seiner minderjährigen oder erwerbsunfähigen Kinder oder anderer Personen, für deren Unterhalt er sorgt;
    c) im Falle des Tods des Arbeitnehmers an den überlebenden Ehegatten, den geschiedenen Ehegatten sowie an Personen, für deren Unterhalt er im Zeitpunkt seines Tods ganz oder zur Hauptsache aufgekommen ist;
    ferner beim Fehlen solcher Personen an seine gesetzlichen Erben. Im übrigen vgl. Stiftungsurkunde.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von 2 bis 6 Mitgliedern, Kontrollstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Brechbühler, Helmut, von Huttwil, in Huttwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mörker, Hansueli, von Langnau im Emmental, in Ochlenberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Erwin, von Murgenthal, in Aarwangen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fankhauser, Käthi, von Trub, in Langenthal, Sekretärin/Kassiererin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schneider, Andreas, von Brügg, in Stein am Rhein, Kassier und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gerber, Andreas, von Langnau im Emmental, in Rohrbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Balsiger, Peter, von Köniz, in Halten, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bigler, Martin, von Muri bei Bern, in Wynau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer