Renseignements sur Renate Bernet
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Renate Bernet
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 2208695, Registre du commerce Lucerne, (100)
Top Air Umwelttechnik GmbH, in Schenkon, CHE-114.900.904, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 98 vom 22.05.2012, Publ. 6687216).
Firma neu:
Top Air Umwelttechnik GmbH in Liquidation. Die Gesellschaft hat sich mit Beschluss der ausserordentlichen Gesellschafterversammlung vom 08.06.2015 aufgelöst.
Liquidationsadresse:
c/o Renate Bernet, Parkstrasse 3, 6214 Schenkon.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bernet, Hans-Rudolf genannt Ruedi, von Buttisholz, in Schenkon, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bernet, Renate, von Buttisholz, in Schenkon, Gesellschafterin und Liquidatorin, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: Gesellschafterin mit Einzelprokura und mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00].
Numéro de publication: 6687216, Registre du commerce Lucerne, (100)
Pro-Schwein GmbH, in Buttisholz, CH-100.4.790.188-1, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 110 vom 11.06.2009, S. 12, Publ. 5061318).
Statutenänderung:
14.05.2012.
Firma neu:
Top Air Umwelttechnik GmbH.
Sitz neu:
Schenkon.
Domizil neu:
Parkstrasse 3, 6214 Schenkon.
Zweck neu:
Beratung, Planung von und Handel mit Abluftreinigungsanlagen und -materialien sowie den dazugehörenden Schlüsselkomponenten und -produkten im Bereich der Umwelttechnologie;
Vermittlung von Waren verschiedener Art;
Beratung, Planung von und Handel mit Lüftungsanlagen;
Handel mit organischen Rohstoffen;
agrotechnische Beratungen sowie Entwicklung von Entsorgungskonzepten;
Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Immobilien;
Beteiligungen;
Erwerb von Patenten und Lizenzen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen erfolgen durch E-Mail, Telefax oder Brief. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bernet, Hans-Rudolf genannt Ruedi, von Buttisholz, in Schenkon, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: in Buttisholz];
Bernet, Renate, von Buttisholz, in Schenkon, Gesellschafterin, mit Einzelprokura, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: in Buttisholz].
Numéro de publication: 5061318, Registre du commerce Lucerne, (100)
Pro-Schwein GmbH, in Buttisholz, CH-100.4.790.188-1, Mülacher 50, 6018 Buttisholz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
5.06.2009.
Zweck:
Vermietung veterinärmedizinischer Geräte;
umfassende Beratung in der Schweineproduktion;
Handel mit Spezialprodukten für die Schweineproduktion;
Übernahme von Vertretungen;
Entwicklung, Verwaltung und Vertrieb von Patenten, Lizenzen, Herstellungsverfahren;
Beteiligungen;
Erwerb, Halten, Belastung, Bebauung, Veräusserung, Vermietung und Verwaltung von Grundeigentum.
Stammkapital:
CHF 20'000.--. Nebenleistungspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen erfolgen schriftlich, mit Telefax oder mit elektronischer Post. Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 05.06.2009 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Bernet, Hans-Rudolf genannt Ruedi, von Buttisholz, in Buttisholz, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen von je CHF 1'000.--;
Bernet, Renate, von Buttisholz, in Buttisholz, Gesellschafterin, mit Einzelprokura, mit 10 Stammanteilen von je CHF 1'000.--.