Renseignements sur Manuel Andreas Berger
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Dernières notifications FOSC pour Manuel Andreas Berger
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006415655, Registre du commerce Lucerne, (100)
Berger-Willimann Stiftung, in Luzern, CHE-144.807.184, Haldenstrasse 53, 6006 Luzern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
05.08.2025.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung, die Unterstützung und den Fortschritt der Branchen Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Kunst und Kultur.
Der Zweck der Stiftung umfasst insbesondere:
Bildungsförderung: Unterstützung von Bildungsprojekten, insbesondere in Form von Stipendien, Schulungen, beruflichen Weiterbildungen und Beratungsangebote für Auszubildende und Fachkräfte in den vorgenannten Branchen;
Materielle Unterstützung: Förderung von nachweislich bedürftigen Personen durch finanzielle oder materielle Zuwendungen zur Verbesserung ihrer Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in den vorgenannten Branchen;
Innovation und Nachhaltigkeit: Unterstützung von Projekten, die auf die Förderung nachhaltiger, innovativer und umweltfreundlicher Konzepte in den vorgenannten Branchen abzielen;
Förderung der Entwicklung: Unterstützung von Initiativen und Projekten, die zur Attraktivität und Weiterentwicklung der vorgenannten Branchen in der Schweiz und international beitragen;
Soziale Integration und Inklusion: Förderung von Projekten, die die soziale Integration benachteiligter oder beeinträchtigter Personen in die Berufswelt in den vorgenannten Branchen zum Ziel haben;
Internationale Zusammenarbeit: Unterstützung von grenzüberschreitenden Bildungs- und Entwicklungsprojekten, um den internationalen Austausch von Wissen und Erfahrungen in den vorgenannten Branchen zu stärken.
Die Stiftung kann:
finanzielle Hilfe leisten in Form von zinsgünstigen Darlehen, Beiträgen oder Bürgschaften;
Konferenzen und andere Veranstaltungen organisieren, die die Aktivitäten der Stiftung unterstützen und fördern;
mit Aufsichtsbehörden, Behörden, Unternehmen, Partnern, Banken und anderen Dritten zugunsten der Stiftung interagieren;
Lizenzen, Marken und andere Rechte an geistigem Eigentum erwerben, halten, verwerten und übertragen;
erhaltene Beiträge in Erfüllung des Stiftungszwecks verteilen;
mit anderen Organisationen, Unternehmen oder Projekten mit ähnlichen Zielsetzungen zusammenarbeiten, diese unterstützen, fördern, sich an ihnen beteiligen, sich mit denselben zusammenschliessen oder neue Organisationen gründen. Die Stiftung kann jede Tätigkeit oder Transaktion ausüben, welche direkt oder indirekt mit ihrem Zweck im Zusammenhang steht, einschliesslich der Kauf von Immobilien und das Spenden an gemeinnützige Institutionen und Privatpersonen. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und Bestehende fördern. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Der Zweck der Stiftung ist ausschliesslich öffentlich und gemeinnützig. Die Stiftung ist politisch sowie konfessionell neutral. Die Stiftung ist gemäss ihrer Zweckbestimmung mit Schwerpunkt in der ganzen Schweiz tätig. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung auch im Ausland tätig sein. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt zugunsten der Stifter gemäss ZGB 86a.
Eingetragene Personen:
Berger, Manuel, von Subingen, in Luzern, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Willimann, Walter, von Rothenburg, in Baar, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Wey, Ferry, von Rickenbach (LU), in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Higewo Treuhand & Revisions AG (CHE-100.651.327), in Bremgarten (AG), Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR01-1005965546, Registre du commerce Lucerne, (100)
Hotel Schlüssel Luzern GmbH, in Luzern, CHE-384.422.118, Franziskanerplatz 12, 6003 Luzern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
14.02.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Hotel- und Gastronomiedienstleistungen (insbesondere die Führung von Gastronomiebetrieben und Bars) sowie sämtliche damit im Zusammenhang stehende Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Dienstleistungen in den Bereichen Touristik und Verkehr erbringen, sowie Veranstaltungen mit Event- und Kulturcharakter und Schulungen organisieren und durchführen. Die Gesellschaft bezweckt den Import von und den Handel mit Wein, Spirituosen, Lebensmitteln und weiterer im Zusammenhang mit der Gastronomie und Hotellerie stehenden Waren. Des Weiteren bezweckt die Gesellschaft die Erbringung von Beratungsdienstleistungen für Firmen, Organisationen und Privatpersonen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Stammkapital:
CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen erfolgen durch Brief, per E-Mail oder mobiler Kurznachricht an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen und Nummern. Mit Erklärung vom 14.02.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Maison Berger GmbH (CHE-162.474.666), in Luzern, Gesellschafterin, mit 11 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Service Station Services AG (CHE-109.350.642), in Baar, Gesellschafterin, mit 9 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Berger, Manuel, von Subingen, in Luzern, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift;
Willimann, Walter, von Rothenburg, in Baar, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: HR01-1005440618, Registre du commerce Lucerne, (100)
Villa Maria GmbH, in Luzern, CHE-409.722.834, Haldenstrasse 36, 6006 Luzern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
25.03.2022.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Hotel- und Gastronomiedienstleistungen sowie sämtliche damit zusammenhängende Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann zudem Dienstleistungen in den Bereichen Touristik und Verkehr erbringen, sowie Veranstaltungen mit Event- und Kulturcharakter und Schulungen organisieren und durchführen. Des Weiteren bezweckt die Gesellschaft die Erbringung von Beratungsdienstleistungen für Firmen, Organisationen und Privatpersonen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Stammkapital:
CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen erfolgen durch Brief oder per E-Mail. Mit Erklärung vom 25.03.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Maison Berger GmbH (CHE-162.474.666), in Luzern, Gesellschafterin, mit 11 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Service Station Services AG (CHE-109.350.642), in Baar, Gesellschafterin, mit 9 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Berger, Manuel, von Subingen, in Luzern, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift;
Willimann, Walter, von Rothenburg, in Zug, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.