Renseignements sur Dr. Stefanie Susanne Becker
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Dr. Stefanie Susanne Becker
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006269158, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Stiftung zur Hard, in Birsfelden, CHE-108.009.910, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2024, Publ. 1005956197).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schaub, Sara, von Arisdorf, in Lausen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Becker, Stefanie, von Kallnach, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Graf Hänger, Gabriela, von Maisprach, in Pratteln, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005313205, Registre du commerce Berne, (36)
Seelandheim AG, in Worben, CHE-113.562.733, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 134 vom 14.07.2020, Publ. 1004936302).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Becker, Stefanie, deutsche Staatsangehörige, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reichert Hutzli, Marion, von Saanen, in Gerolfingen (Täuffelen), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005060657, Registre du commerce Berne, (36)
Alzheimer Schweiz, in Bern, CHE-113.807.521, Verein (SHAB Nr. 182 vom 18.09.2020, Publ. 1004981226).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Becker, Stefanie, von Kallnach, in Bern, Mitglied der Direktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: deutsche Staatsangehörige].