• Ralf Werner Baumgartner

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Muri b. Bern
    de Malters et Luzern

    Renseignements sur Ralf Werner Baumgartner

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Ralf Werner Baumgartner

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 190820/2019 - 20.08.2019
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: HR02-1004698709, Registre du commerce Zurich, (20)

    Genossenschaft HirsMed.net, in Zürich, CHE-110.480.754, Genossenschaft (SHAB Nr. 147 vom 02.08.2018, Publ. 4392573).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Baumgartner, Ralf, von Malters, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bertschinger, Dr. Philipp, von Zürich, in Thalwil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Piecyk, Dr. Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Herrliberg, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schöb, Prof. Dr. Othmar, von Zürich, in Urdorf, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Leu, Dr. Anders Jörg, von Zürich und Schaffhausen, in Baden, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Czaplinski, Prof. Dr. Adam, von Allschwil, in Stäfa, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Husmann, Prof. Dr. Marc, von Malters, in Uster, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Klingler, Dr. Karl, von Zürich, in Glarus Süd, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Perschak, Dr. Heinrich, genannt Henry, von Wädenswil, in Meilen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schneider, Prof. Dr. Paul Magnus, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Seewald, Prof. Dr. Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 213/2012 - 01.11.2012
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 6914298, Registre du commerce Zurich, (20)

    Genossenschaft HirsMed.net, in Zürich, CH-020.5.000.377-3, Genossenschaft (SHAB Nr. 240 vom 09.12.2011, Publ. 6451750).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Baumgartner, Ralf, von Malters, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Cesnulis, Evaldas, litauischer Staatsangehöriger, in Küsnacht ZH, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Lang, Dr. Niklaus, von Küsnacht ZH, in Küsnacht ZH, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Szente Varga, Michael, von Obersiggenthal, in Zumikon, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zürrer, Michael, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 88/2004 - 07.05.2004
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 2250074, Registre du commerce Zurich, (20)

    Schweizerische Schlaganfall Stiftung (Fondation Suisse Contre l'Apoplexie) (Fondazione Svizzera Contro l'Apoplessia) (Swiss Stroke Foundation), in Zürich, c/o Dr. iur. Daniel Thaler, Seebahnstrasse 85, 8003 Zürich.

    Postadresse:
    Schweizerische Schlaganfall Stiftung, c/o Dr. Jürg. Spiller, Herbstackerstrasse 9, 8472 Seuzach, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    11.11.2003.

    Zweck:
    Zweck der Stiftung ist insbesondere die Verbesserung der Gesundheits- und Lebenssituation von Menschen mit Schlaganfall, aber auch mit anderen Erkrankungen oder mit Verletzungen des Gehirns in der Schweiz durch medizinische, therapeutische, soziale und andere geeignete Massnahmen. Die Stiftung führt durch oder unterstützt Vorhaben, Werke und Projekte, die nach dem jeweiliegen Stand der Wissenschaft und Technik zur Erreichung dieses Ziels angezeigt sind. Insbesondere kann die Stiftung den Aufbau, den Ausbau und den Unterhalt von Infrastrukturen zum Wohle entsprechender Patienten in der Schweiz selber übernehmen und unterhalten respektive entsprechende Kompetenzzentren, Kliniken, Institute, Abteilungen oder dergleichen betreiben. Die Stiftung kann zur Sicherstellung ihres Stiftungszwecks Liegenschaften und andere Vermögenswerte erwerben, als Bauherrin auftreten, selber Betriebe führen und sämtliche Tätigkeiten ausüben, die für die Erreichung des Stiftungszwecks förderlich sind. Die Stiftung kann auch Bestrebungen, Veranstaltungen oder Projekte im Ausbildungs-, Lehr- und Forschungsbereich, welche im Rahmen des Stiftungszweckes liegen, selber durchführen, initiieren, fördern oder unterstützen.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 7 oder mehr Mitgliedern, Patronatskomitee, Geschäftsleitung und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Baumgartner, Ralf, von Malters, in Muri bei Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fankhauser, Angeline, von Binningen und Trub, in Oberwil BL, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Künzi, Berta Juliana, von Basel und Erlach, in Novaggio, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Spiller, Jürg, von Elgg, in Seuzach, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer