Renseignements sur Erika Barkay
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Erika Barkay
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 2325897, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Kinderhilfe des Swissair Personals, in Rüschlikon, CHE-104.019.967, Stiftung (SHAB Nr. 168 vom 02.09.2014, Publ. 1692937). [Neue] Weitere Adresse: c/o Ursula Rosenberger, Müllackerstrasse 4, 8152 Glattbrugg. [bisher: Weitere Adresse: c/o Ursula Rosenberger, Schwarzackerstrasse 19, 8304 Wallisellen.].Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Barkay, Erika, von Urnäsch, in Steinmaur, Mitglied des Stiftungsrates und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rosenberger, Ursula, von Uitikon, in Opfikon, Mitglied des Stiftungsrates und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wallisellen];
Weis, Daniela, deutsche Staatsangehörige, in Kloten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Zürich].
Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Kinderhilfe des Swissair-Personals, in Z ü r i c h , Unterstützung der Idee des Pestalozzi-Kinderdorfes in Trogen, der SOS- Kinderdörfer in aller Welt, Stiftung (SHAB Nr. 156 vom 15.08.1994, S. 4567).
Urkundenänderung:
7.07.2000.
Name neu:
Stiftung Kinderhilfe des SAirGroup-Personals.
Uebersetzungen des Namens neu:
(Fondation du Personnel SAirGroup pour l'aide aux enfants) (SAirGroup Staff Foundation for children in need).
Domizil neu:
c/o SAirGroup, Hirschengraben 84, 8001 Zürich.
Zweck neu:
Förderung und Unterstützung von Kinderhilfswerken im In- und Ausland, insbesondere der Ideen der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi und der SOS-Kinderdörfer in aller Welt.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 11 oder mehr Mitgliedern, Stiftungsratsausschuss und Revisionsstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Folini, Josefine, von Schlieren, in Schlieren, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Laasner, Karl, von Elsau und Winterthur, in Seuzach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Habegger, Gustav, von Zürich, in Zürich, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hürzeler, Hans, von Erlenbach ZH und Uerkheim, in Erlenbach ZH, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fröhlich, Rainer, von Hauptwil-Gottshaus und Brugg, in Bassersdorf, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Barkay, Erika, von Urnäsch, in Steinmaur, Mitglied und Kassiererin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Amgwerd, Robert, von Schwyz und Luzern, in Meggen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Annegreth, von Sevelen und Langenthal, in Dättlikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rosenberger, Ursula, von Uitikon, in Opfikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.