Renseignements sur Andreas Emil Bär
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Andreas Emil Bär
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 6014092, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Tobias-Haus, in Zürich, CH-020.7.001.235-4, Stiftung (SHAB Nr. 180 vom 18.09.2006, S. 21, Publ. 3553778).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bär, Andreas Emil, von Winterthur, in Kyburg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Von Wartburg, Grazia Maria, von Riedholz, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bamert-Stemmle, Barbara, von Zürich, in Winterthur, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Blickenstorfer, Hans, von Wallisellen, in Dübendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bücheler, Ivo, von Gansingen, in Illnau-Effretikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wolf, Paul, von Wetzikon ZH, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: 2957748, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Tobias-Haus, in Zürich, CH-020.7.001.235-4, Zürichbergstrasse 88, 8044 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
1.04.2005.
Zweck:
Die Stiftung Tobias-Haus unternimmt und fördert Bestrebungen für Menschen mit Behinderungen, welche besondere Betreuungs- und Lebensformen benötigen, mit dem Ziel, ihnen zu einem menschenwürdigen Dasein zu verhelfen. Die soziale und therapeutische Arbeit für und mit diesen Menschen ist bestrebt, das anthroposophisch erweiterte Verständnis der menschlichen Individualität und deren Lebens- und Entwicklungsmöglichkeiten und -bediengungen im Alltag zum Tragen zu bringen. Zur Erfüllung dieses Stiftungszwecks ergreift und unterstützt die Stiftung Tobias-Haus in eigener Verantwortung und Initiative alle geeignete Massnahmen;
sie kann namentlich Einrichtungen schaffen und betreiben oder sich an solchen partnerschaftlich beteiligen.
Organisation:
Stiftungsrat von mindestens 5 Mitgliedern, Betriebsleitung und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Wolf, Paul, von Wetzikon ZH, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bamert-Stemmle, Barbara, von Zürich, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bär, Andreas Emil, von Winterthur, in Kyburg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bösch, Robert, von Wattwil und Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rau, Oliver, von Schupfart, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Von Wartburg, Grazia Maria, von Riedholz, in Zollikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zuegg, Roberto Marcello Martino, von Zollikon, in Kilchberg ZH, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wirth, Cornelius, von Zürich, in Horgen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.