• Franz Bachmann

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Niederneunforn
    de Altikon

    Renseignements sur Franz Bachmann

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Franz Bachmann

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 138/2018 - 19.07.2018
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 4368535, Registre du commerce Zurich, (20)

    Pensionskasse Baltensperger AG, in Winterthur, CHE-114.590.241, Stiftung (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2018, Publ. 4082217).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bachmann, Franz, von Altikon, in Neunforn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kägi, Martin, von Wila, in Fischingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Manser, Christa, von Zürich, in Hagenbuch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Füllemann, Christa, von Steckborn].

    FOSC 226/2008 - 20.11.2008
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4740204, Registre du commerce Zurich, (20)

    Pensionskasse Baltensperger AG, in Seuzach, CH-020.7.001.560-9, c/o Baltensperger AG Hochbau Tiefbau Holzbau, Alte Poststrasse 31, 8472 Seuzach, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    20.10.2008.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Zweck kann auch erfüllt werden durch die Erbringung von Leistungen zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Die alleinigen Beiträge der Arbeitgeber können jedoch nur aus Mitteln der Stiftung erbracht werden, wenn von diesen vorgängig Beitragsreserven geäufnet worden und diese gesondert ausgewiesen sind. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 4 bis 8 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Baltensperger, Beat, von Brütten, in Winterthur, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bachmann, Franz, von Altikon, in Neunforn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Berther, Martin, von Tujetsch, in Eschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pfyffer, Johannes, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pontoni, Sandra, von Winterthur, in Seuzach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pruntsch, Andreas, österreichischer Staatsangehöriger, in Ossingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rusch, Reinhard, von Appenzell, in Elsau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyss, André, von Balm bei Messen, in Hettlingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Senn & Partner AG, Wirtschaftsprüfungs- und Treuhandgesellschaft (CH-020.3.923.866-4), in Oetwil am See, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer