• Bruno Amatruda

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Wallisellen
    de Zürich

    Renseignements sur Bruno Amatruda

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Bruno Amatruda

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240416/2024 - 16.04.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006009589, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung Freie Evangelische Schule Zürich, in Zürich, CHE-439.327.572, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 10.10.2023, Publ. 1005856470).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Amatruda, Bruno, von Zürich, in Wallisellen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bernhard, Florence, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ramseier, Salome, von Eggiwil, in Opfikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Strucken, Christoph, von Zürich, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 6/2015 - 12.01.2015
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 1921691, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung Freie Evangelische Schule Zürich, in Zürich, CHE-439.327.572, Waldmannstrasse 9, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    18.12.2014.

    Zweck:
    Der Zweck der Stiftung ist die Führung der Freien Evangelischen Schule Zürich (FES). Grundlage für die Erfüllung dieses Zwecks sind die christlichen Werte wie sie in den biblischen Schriften des Alten und Neuen Testamentes enthalten sind. In ihren Lernzielen richtet sich die Schule nach den Lehrplänen des Kantons Zürich oder nach den eidgenössischen bzw. gesamtschweizerischen Richtlinien. Sie steht Schülerinnen und Schülern unabhängig ihrer religiösen Zugehörigkeit offen. Die Stiftung kann weitere Aufgaben übernehmen und Aktivitäten ausüben, die der Förderung evangelischer Bildung dienen. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.

    Eingetragene Personen:
    Müller, Dr. Felix, von Winterthur, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Knaus, Dr. Jürg, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Meilen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Amatruda, Bruno, von Zürich, in Wallisellen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frey, Peter, von Küttigen, in Obersiggenthal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hunziker, Hans-Kaspar, von Meilen, in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Küttel, Beat, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Steinmann, Brigitta, von Winterthur, in Schaffhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Senn & Parnter AG, Wirtschaftsprüfungs- und Treuhandgesellschaft (CHE-103.852.891), in Oetwil am See, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer