• Adrian Aeschlimann

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Bern
    de Rüderswil

    Renseignements sur Adrian Aeschlimann

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Résultats pour le nom Adrian Aeschlimann

    Il y a 4 autres personnes dans le registre du commerce avec le nom Adrian Aeschlimann.

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Adrian Aeschlimann

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 230630/2023 - 30.06.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005782702, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung Nutzung Moossee, in Moosseedorf, CHE-376.821.120, Stiftung (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2023, Publ. 1005659886).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Nussbaum, Heinz, von Worb, in Urtenen-Schönbühl, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Aeschlimann, Adrian, von Rüderswil, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Iff, Regula, von Auswil, in Urtenen-Schönbühl, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 211214/2021 - 14.12.2021
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005356224, Registre du commerce Berne, (36)

    FISCHZENTRUM SCHWEIZ, in Bern, CHE-384.825.686, c/o Genossenschaft Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei (SKF), Wankdorffeldstrasse 102, 3014 Bern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    08.12.2021.

    Zweck:
    Zweck der Stiftung ist der Erwerb eines geeigneten Terrains zum Aufbau und Betrieb eines Erlebnis- und Ausbildungszentrums für natürliche Gewässer, Fische und respektvolle Fischerei, welches mit folgenden Massnahmen umgesetzt werden soll: - Die Stiftung fördert den Erhalt und die Förderung der Biodiversität, insbesondere der Fischwelt in der Schweiz und im angrenzenden Alpenraum. - Die Stiftung fördert den Erhalt und die Wiederherstellung natürlicher Gewässer;
    die respektvolle Fischerei;
    die nachhaltige fischereiliche Bewirtschaftung der Gewässer;
    und die Erbringung von Dienstleistungen und Forschungstätigkeiten zugunsten von Fischen, Fischerei, Aufzucht von Fischen und natürliche Gewässer. - Sie richtet ihre Ziele auf die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung aus.

    Das «Erlebnis- und Ausbildungs-Zentrum für natürliche Gewässer, Fische und respektvolle Fischerei» erfüllt diesen Zweck insbesondere durch folgende Aufgabenfelder:
    - Forschung;
    - Bildung und Kurse;
    - Sensibilisierung und Öffentlichkeitsarbeit;
    - Vermitteln von Naturerlebnissen;
    - Beratung und Dienstleistungen;
    - Schutz und nachhaltige Nutzung der einheimischen Fischarten;
    - Verarbeitung und Zubereitung von Fischen. Dieses Ziel erreicht sie insbesondere durch das Erkennen neuer Entwicklungen, die Erforschung, Erprobung und Entwicklung neuer Ideen zu Fragestellungen der Themen Biodiversität, Klimawandel, Ressourcennutzung, nachhaltige Entwicklung, Fische, natürliche Gewässer und Fischerei, namentlich durch die Erarbeitung und Finanzierung von Analysen, Recherchen und Studien sowie durch die Entwicklung von Strategien und die Erbringung von Dienstleistungen in diesen Bereichen. Ferner tauscht sich die Stiftung mit Partnern im In- und Ausland aus und arbeitet mit ihnen zusammen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig. Die Stiftung kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Zanetti, Roberto Geremia Palmiro, von Poschiavo, in Gerlafingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bill, Peter, von Moosseedorf, in Moosseedorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schneider, Markus, von Buchholterberg, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aeschlimann, Adrian, von Rüderswil, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft Zenith, Aktiengesellschaft (CHE-100.372.258), in Münsingen, Revisionsstelle.

    FOSC 190618/2019 - 18.06.2019
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004653401, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung pro Fisch und Wasser, PF+W, in Bern, CHE-110.099.377, Stiftung (SHAB Nr. 251 vom 27.12.2016, Publ. 3247043).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Nietlisbach, Roger, von Willisau, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eberwein, Jörg, genannt Giorgio, von Starrkirch-Wil, in Solothurn, Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    von Wattenwyl, Moussia, von Bern, in Tramelan, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bühler, Adrian David, von Sigriswil, in Zofingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aeschlimann, Adrian, von Rüderswil, in Bern, Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer