• Heinrich Aeberhard

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Kirchberg
    de Jegenstorf

    Renseignements sur Heinrich Aeberhard

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Heinrich Aeberhard

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 200804/2020 - 04.08.2020
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004951099, Registre du commerce Glaris

    Stiftung Senioren-Plus Glarnerland, in Glarus, CHE-111.682.533, Stiftung (SHAB Nr. 84 vom 02.05.2019, Publ. 1004621564).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Aeberhard, Heinrich, von Jegenstorf, in Kirchberg BE, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 101/2004 - 27.05.2004
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 2278950, Registre du commerce Glaris, (160)

    Stiftung Senioren-Plus Glarnerland, in Glarus, Im Leimen, Chalet Sonnegg, 8750 Glarus, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    17.05.2004.

    Zweck:
    Pflege und Verbreitung der Botschaft der Bibel bei Glarner Senioren und Seniorinnen in überkonfessioneller Art und Weise. Den Glarner Senioren und Seniorinnen soll das christlich geprägte Grundbewusstsein und Wertefundament in unserer Gesellschaft vermittelt werden. Im Sinne einer geistig kulturellen und geistig moralischen Wertehaltung christlicher Massstäbe der menschlichen Lebensführung soll das Kennenlernen der Bibel und ihrer Botschaft insbesondere durch verschieden gestaltete Zusammenkünfte und Vorträge, die Herausgabe einer Senioren-Zeitschrift und die Förderung der weltweiten Verbreitung des Evangeliums ermöglicht werden. Die Stiftung kann eine Einrichtung zur Koordination und Leitung der Angebote betreiben. Sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

    Aufsichtsbehörde:
    Direktion des Innern des Kantons Glarus, in Glarus.

    Organisation:
    Stiftungsrat von mindestens drei, höchstens sieben Mitgliedern und Revisionsstelle. Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde mit Verfügung vom 19.05.2004.

    Eingetragene Personen:
    Läderach, Rudolf, von Worb, in Glarus, Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Läderach, Maria, von Worb, in Glarus, Vizepräsidentin, mit Einzelunterschrift;
    Läderach, Esther, von Worb, in Glarus, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hunziker, Maja, von Reitnau, in Netstal, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aeberhard, Heinrich, von Jegenstorf, in Kirchberg BE, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bachmann, Hansruedi, von Schönenberg ZH, in Othmarsingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ferndriger, Rudolf, von Wahlern, in Ennenda, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Michel, Elisabeth, von Ennenda, Glarus und Köniz, in Netstal, Verwalterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO Visura, in Glarus, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer