• 2 résultats pour "Gerhard Züger" au registre du commerce

    Dans le registre du commerce il y a 2 personnes avec le nom Gerhard Züger. La derniere notification FOSC pour le nom Gerhard Züger est daté du 15.05.2025.

    Source: FOSC

    Gerhard Züger

    domicilié à Rothenthurm, de Altendorf

    Solvabilité

    Solvabilité
    Gerhard Züger

    domicilié à Müllheim Dorf, de Müllheim et Mosnang

    Mandats actifs: WG Landhaus

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Gerhard Züger

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Gerhard Züger

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    Transport routier de personnes et marchandises

    Transport ferroviaire de personnes et marchandises

    Autre services dans l'éducation

    Exploitation des résidences pour personnes âgées et personnes handicapées

    Personnes privées avec le nom Gerhard Züger

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Gerhard Züger

    FOSC 250515/2025 - 15.05.2025
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006332010, Registre du commerce Zurich, (20)

    Genossenschaft Musikschule Prova, in Winterthur, CHE-107.367.809, Genossenschaft (SHAB Nr. 187 vom 27.09.2019, Publ. 1004725137).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Züger, Gerhard, von Schübelbach, in Winterthur, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Obi, Michel, von Oberbipp, in Schaffhausen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 241220/2024 - 20.12.2024
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1006211614, Registre du commerce Nidwald, (150)

    Stiftung Historisches Erbe der Zentralbahn, in Stansstad, CHE-233.701.470, c/o zb Zentralbahn AG, Bahnhofstrasse 23, 6362 Stansstad, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    13.12.2024.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt, Triebfahrzeuge und das passende Wagenmaterial der Stifterin und deren Vorgängerbahnen zu erhalten, zu restaurieren und in Bewegung zu halten.

    Die Stiftung übt alle Tätigkeiten aus, die mit ihrer Zweckbestimmung in Zusammenhang stehen, insbesondere (nicht abschliessend):
    die ihr übertragenen Fahrzeuge zu bewahren, zu pflegen, zu ergänzen und der Öffentlichkeit soweit möglich zugänglich zu machen;
    einen sinnvollen Zusammenhang und Zusammenhalt der Sammlungen zu gewährleisten;
    die Sammlungen für die Interessen der Allgemeinheit und die Wissenschaft nutzbar zu machen;
    mit Museen, Organisationen und Vereinigungen gleicher Zielsetzungen national und international zusammenzuarbeiten;
    die ihr übertragenen Fahrzeuge vorübergehend oder dauernd auszuleihen, zu vermieten oder, sofern sie ihrer Tätigkeit nicht dienen, zu verkaufen;
    Objekte Dritter im Rahmen der ihr zur Verfügung stehenden Mittel zu kaufen oder als Geschenk oder Leihgabe (Depositum) entgegenzunehmen. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zweckbestimmung vor allem in der Zentralschweiz tätig. Sie hat gemeinnützigen Charakter, d.h. sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann zur Erreichung des Stiftungszwecks Unternehmungen gründen und sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Zudem kann sie Grundstücke erwerben, überbauen und veräussern. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Bossard, Alfred, von Buochs, in Beckenried, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Züger, Gerhard, von Altendorf, in Rothenthurm, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kümin, Sandra, von Lungern, in Sachseln, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ludin, Nicolas, von Luzern, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Werren, Mario, von St. Stephan, in Thun, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Deloitte AG (CHE-101.377.666), in Zürich, Revisionsstelle.

    FOSC 241101/2024 - 01.11.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006169001, Registre du commerce Valais, (600)

    DFB-Dampfbahn-Furka-Bergstrecke AG, in Obergoms, CHE-106.002.423, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 55 vom 19.03.2024, Publ. 1005989494).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Werren, Mario, von St. Stephan, in Thun, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Durussel, Pierre-Philippe, von Donneloye, in Granges (Veveyse), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Alther, Martin, von St. Gallen, in Eschenz, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frech, Walter, von Zürich, in Malans GR (Malans), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Züger, Gerhard, von Altendorf, in Rothenthurm, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Giger, Markus, von Quarten, in Thurnen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kleeb, Andreas, von Zug, in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stähli, Michael, von Schüpfen, in Köniz, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zimmermann, Patrik, von Eggerberg, in Obergoms, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Emch, Beat, von Buchegg, in Embrach, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schlosser, Daniel, von Seeberg, in Meiringen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer