• 1 résultat pour "Ludwig Widmann" au registre du commerce

    Il y a 1 personne dans le registre du commerce sous le nom de Ludwig Widmann. La dernière notification FOSC au sujet de Ludwig Widmann a été publié le 11.09.2018.

    Source: FOSC

    Ludwig Widmann

    domicilié à Pfäffikon, de Allemagne

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Ludwig Widmann

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Ludwig Widmann

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    Personnes privées avec le nom Ludwig Widmann

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Ludwig Widmann

    FOSC 180911/2018 - 11.09.2018
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1004452792, Registre du commerce Zurich, (20)

    Pfarrkirchenstiftung St. Benignus, in Pfäffikon, CHE-410.117.640, Schärackerstrasse 14, 8330 Pfäffikon ZH, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    26.04.1958. 03.07.2018.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung des Gottesdienstes und der Seelsorge im Gebiete der kirchen-rechtlich umschriebenen Pfarrei Pfäffikon ZH und den römisch-katholischen Einwohnern dieses Gebietes die Erfüllung ihrer kirchlich-religiösen Pflichten zu ermöglichen durch: 1. Die Übernahme zu Eigentum und den Unterhalt der sämtlichen Liegenschaften, welche dem Verein "Inländische Mission der katholischen Schweiz" zur Zeit im Gemeindebann Pfäffikon ZH gehören. 2. Errichtung einer neuen Kirche in Pfäffikon ZH und allfällig zugehörender kirchlicher Zweckbauten. 3. Die Beschaffung von Mitteln (Can. 1496) und deren Verwaltung für die Ausübung des Kultus sowie für die Bedürfnisse der römisch-katholischen Religion und Seelsorge in der Pfarrei Pfäffikon ZH. 4. Die Stiftung kann auch Zuwendungen entgegen nehmen, die sie ausschliesslich für karitative Zwecke mit ausgewiesener Bedürftigkeit verwendet, also nicht für Kultuszwecke. Diese Zuwendungen dürfen weder für Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke verwendet werden. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. [Bemerkung:] Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Chur.

    Eingetragene Personen:
    Hunger, Felix Emil, von Winterthur, in Pfäffikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gaille, Paul, von Provence, in Pfäffikon, Mitglied und Protokollführer des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rinderknecht, Renate, von Uster, in Wallisellen, Mitglied des Stiftungsrates und Rechnungsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Widmann, Ludwig, deutscher Staatsangehöriger, in Pfäffikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Isenecker, Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Dürnten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Annen, Josef J., von Lauerz, in Fehraltorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer