Otto Sidler
domicilié à Ebikon, de Ebikon Mandats actifs: Stiftung Kapelle Klimsenhorn Connecté à: David Jost Küng, Michael Tanner, Angelika Frick et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Otto Sidler" à jour.Vous suivez maintenant "Otto Sidler".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Otto Sidler" à jour.Vous suivez maintenant "Otto Sidler".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Otto Sidler
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Otto Sidler
Associations religieuses, politiques ou laïques
Associations religieuses, politiques ou laïques
Personnes privées avec le nom Otto Sidler
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Otto Sidler
Numéro de publication: HR02-1006127322, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Sidler Metallwaren AG, in Romanshorn, CHE-101.206.220, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2023, Publ. 1005653178).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sidler, Otto, von Luzern, in Arbon, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1005653178, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Sidler Metallwaren AG, in Romanshorn, CHE-101.206.220, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 59 vom 24.03.2022, Publ. 1005434854).
Domizil neu:
Hofstrasse 42, 8590 Romanshorn. [Teils-Aktualisierung der Funktionsbezeichnung.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sidler, Otto, von Luzern, in Arbon, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung].
Numéro de publication: HR01-1004969726, Registre du commerce Nidwald, (150)
Stiftung Kapelle Klimsenhorn, in Hergiswil (NW), CHE-439.067.098, c/o Römisch-katholisches Pfarramt, Dorfplatz 15, 6052 Hergiswil NW, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
04.09.1975.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung der Kapelle auf Klimsenhorn und ermöglicht die Abhaltung von Gottesdiensten in derselben. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Chur.
Eingetragene Personen:
Koch, Gotthard, genannt Godi, von Grosswangen, in Grosswangen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dudle-Ammann, Martin, von Luzern, in Hergiswil (NW), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Durrer, Renato, von Kerns, in Hergiswil (NW), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keiser, Erwin, von Hergiswil (NW), in Hergiswil (NW), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Küng, David, von Willisau, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schonhardt, Stephan, deutscher Staatsangehöriger, in Hergiswil (NW), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sidler, Otto, von Ebikon, in Ebikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Waser, Markus, von Wolfenschiessen, in Oberdorf (NW), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.