Prof. Dr. Petra-Maria Schumm-Draeger
domicilié à München, de Allemagne Mandats actifs: ZAIM - Zurich Academy of Internal Medicine Connecté à: Isabella Sudano, Renata Hajek Saxer, Stephan Robert Vavricka et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Prof. Dr. Petra-Maria Schumm-Draeger" à jour.Vous suivez maintenant "Prof. Dr. Petra-Maria Schumm-Draeger".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Prof. Dr. Petra-Maria Schumm-Draeger" à jour.Vous suivez maintenant "Prof. Dr. Petra-Maria Schumm-Draeger".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Petra-Maria Schumm-Draeger
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Petra-Maria Schumm-Draeger
Associations religieuses, politiques ou laïques
Associations religieuses, politiques ou laïques
Personnes privées avec le nom Petra-Maria Schumm-Draeger
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Petra-Maria Schumm-Draeger
Numéro de publication: 6165406, Registre du commerce Zurich, (20)
ZAIM - Zurich Academy of Internal Medicine (ZAIM - Zürcher Akademie für Innere Medizin), in Zürich, CH-020.7.001.746-5, c/o Prof. Dr. Urs Saxer, Steinbrüchel Hüssy Rechtsanwälte, Grossmünsterplatz 8, 8001 Zürich .
Postadresse:
c/o Healthworld (Schweiz) AG, Sennweidstrasse 46, 6312 Steinhausen. Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
21.03.2011.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist die Weiter- und Fortbildung, sowie die Förderung von Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Inneren Medizin im Interesse der Allgemeinheit, insbesondere der allgemeinen Gesundheit. Der Stiftungszweck orientiert sich an den Bedürfnissen der Inneren Medizin, hauptsächlich an denjenigen in der Schweiz sowie in Europa und wird verwirklicht insbesondere durch Förderung der Allgemeinen Inneren Medizin im Gesundheitswesen mit dem Ziel dem individuellen Patienten das medizinisch angemessene und der Gesellschaft ökonomisch tragbare Ergebnis zu erbringen;
Unterstützung, Organisation und/oder Durchführung von Projekten und Veranstaltungen zu Fort- und Weiterbildungszwecken. Zur Förderung der Entwicklung der Allgemeinen Internisten im Beruf werden neben den rein klinischen Inhalten auch nicht-fachliche Kompetenzen wie Kommunikation, Führung, Management vermittelt;
Förderung der Entwicklung des Berufsbildes, des Allgemein-Internisten in der Praxis und im Spital;
Förderung der klinischen Forschung im Bereich der Inneren Medizin;
Repräsentation der Allgemeinen Internisten in der Öffentlichkeit. Die Stiftung kann ihre Tätigkeit auf andere Bereiche ausdehnen, soweit diese mit dem vorgenannten Zweck in Übereinstimmung stehen. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 bis 11 Mitgliedern und Revisionsstelle. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Battegay, Prof. Dr. Edouard, von Basel und Ipsach, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kohler, Prof. Dr. Hanspeter, von Sumiswald, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Saxer, Prof. Dr. Urs, von Küsnacht ZH, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schumm-Draeger, Prof. Dr. Petra-Maria, deutsche Staatsangehörige, in München (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fuchs, Heidi, von Zug, in Walchwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller Meier Partner AG (CH-170.3.020.315-5), in Baar, Revisionsstelle.