• 1 résultat pour "Michael Alexander Schlup" au registre du commerce

    Le nombre d'inscriptions au registre du commerce pour le nom Michael Alexander Schlup est 1. Le 10.01.2018 un changement d'entrée pour Michael Alexander Schlup a été publié.

    Source: FOSC

    Michael Alexander Schlup

    domicilié à Biel/Bienne, de Lengnau (BE)

    Mandats actifs: Southwind Holding GmbH

    Connecté à: Aucune connexion

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Michael Alexander Schlup

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Michael Alexander Schlup

    Exploitation des sociétés de participation

    Personnes privées avec le nom Michael Alexander Schlup

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Michael Alexander Schlup

    FOSC 6/2018 - 10.01.2018
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 3978499, Registre du commerce Zurich, (20)

    Cocoa Horizons Foundation, in Zürich, CHE-184.308.237, Stiftung (SHAB Nr. 41 vom 29.02.2016, Publ. 2692421).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schlup, Michael Alexander, von Lengnau (BE), in Biel/Bienne, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Imbert, David Vinet, amerikanischer Staatsangehöriger, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 41/2015 - 02.03.2015
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 2016047, Registre du commerce Zurich, (20)

    Cocoa Horizons Foundation, in Zürich, CHE-184.308.237, Pfingstweidstrasse 60, Westpark, 8005 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    18.02.2015.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Verbesserung der Lebensbedingungen der Kakaobauern und deren Gemeinschaften durch die Förderung einer nachhaltigen, unternehmerischen Landwirtschaft und deren Produktivität sowie der gesellschaftlichen Entwicklung. Die Stiftung ist im Rahmen dieser Zwecksetzung in Kakao-Anbauländern tätig, insbesondere in Afrika, Süd- und Mittelamerika sowie Asien. Zur Erreichung des Stiftungszwecks kann die Stiftung insbesondere in den Bereichen Agronomie, Soziales, Bildung, Gesundheit, Ökonomie und Technologie eigene Projekte entwickeln und durchführen oder sich an Projekten beteiligen bzw. dieselben durch Leistung finanzieller Beiträge unterstützen oder sonstige Hilfeleistungen irgendwelcher Art erbringen. Im Übrigen kann die Stiftung alle Massnahmen treffen, die zur Erreichung des Stiftungszwecks notwendig sind, insbesondere im In- und Ausland Stiftungen, ähnliche Zweckvermögen oder Gesellschaften errichten und sich an Gesellschaften beteiligen sowie Grundeigentum erwerben, belasten und veräussern. Die Stiftung kann Aufgaben ganz oder teilweise durch Dritte ausführen lassen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Debenham, Nicholas Reginald Peter, britischer Staatsangehöriger, in Hants (UK), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lutz, Dr. Wilhelm Peter und Birmensdorf ZH, in Horgen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Maurhofer, Roland, von Krauchthal, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schlup, Michael Alexander, von Lengnau BE, in Biel/Bienne, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.

    FOSC 195/2006 - 09.10.2006
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 3583918, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    The Gold Standard Foundation, in Basel, CH-270.7.002.975-6, Bäumleingasse 22, 4051 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    22.09.2006.

    Zweck:
    Weltweite Förderung von Projekten zur Nutzung nicht-fossiler Energien und der Verbesserung der Energieeffizienz, von Projekten und Methoden zur Minderung von Treibhausgas-Emissionen und ganz allgemein von Anliegen nachhaltigen Klimaschutzes, insbesondere durch Entwicklung, Implementierung und Verbreitung von unabhängigen, non-profit Qualitätsstandards für Treibhausgas-Emissionsminderungsprojekte, Überwachung der Anwendung der Qualitätsstandards und durch Labelling von Treibhausgas-Emissionsminderungsprojekten, die den Kriterien der Qualitätsstandards entsprechen. Die Stiftung kann sich an Unternehmen beteiligen.

    Organisation:
    Stiftungsrat, Geschäftsstelle und Revisionsstelle.

    Stiftungsrat:
    mindestens 3 Mitglieder. Zweckänderungsvorbehalt zugunsten der Stifterin im Sinne von Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Hiller, Martin, österreichischer Staatsangehöriger, in Nyon, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Sonntag-O'Brien, Virginia, amerikanische Staatsangehörige, in Freiburg im Breisgau (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Moscoso, Marianne, österreichische Staatsangehörige, in Wien (AT), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Raubenheimer, Stefan, südafrikanischer Staatsangehöriger, in Cape Town (ZA), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Salter, Liam, britischer Staatsangehöriger, in Surrey (UK), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wiener, Daniel, von Bern, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Yaqin, Song, chinesischer Staatsangehöriger, in Peking (CN), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Yoshitaka, Mari, japanische Staatsangehörige, in Tokyo (JP), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schlup, Michael, von Lengnau BE, in Biel/Bienne, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
    PricewaterhouseCoopers AG, in Basel, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer