• 1 résultat pour "Farhad Rachidi" au registre du commerce

    Dans le registre du commerce il y a 1 personne avec le nom Farhad Rachidi. La dernière modification d'une entrée concernant Farhad Rachidi a été publiée le 23.07.2020.

    Source: FOSC

    Farhad Rachidi

    domicilié à Paudex, de Ecublens (VD)

    Connecté à: Aucune connexion

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Farhad Rachidi

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Farhad Rachidi

    Bureaux d'architecture et d'ingénierie

    Personnes privées avec le nom Farhad Rachidi

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Farhad Rachidi

    FOSC 200723/2020 - 23.07.2020
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004943266, Registre du commerce Zurich, (20)

    Fachkommission für Hochspannungsfragen (FKH), in Zürich, CHE-105.991.167, Verein (SHAB Nr. 241 vom 12.12.2019, Publ. 1004781170).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Rachidi, Farhad, von Ecublens VD, in Paudex, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dujic, Drazen, serbischer Staatsangehöriger, in Paudex, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 187/2014 - 29.09.2014
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 1737207, Registre du commerce Zurich, (20)

    Forschungsstiftung Strom und Mobilkommunikation, in Zürich, CHE-110.171.046, Stiftung (SHAB Nr. 62 vom 31.03.2014, Publ. 1424359).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Rachidi, Farhad, von Ecublens VD, in Paudex, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Troesch-Schnyder, Franziska, von Zürich, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gutscher, Prof. Dr. Heinz, von Aarau, in Fällanden, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Horisberger, Philippe, von Auswil, in Pontenet, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grasser, Christian, von Greifensee, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Siegrist, Prof. Dr. Michael, von Vordemwald, in Fällanden, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Baumann, Dr. Jürg, von Bern, in Toffen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hafen, Ernst, von St. Gallen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lehmann, Dr. Hugo, von Schmitten FR, in Schmitten FR, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Leuthold, Jürg, von Nesslau, in Oberweningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Marti, Dr. Rolf, von Schangnau, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 158/2014 - 19.08.2014
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 1668807, Registre du commerce Zurich, (20)

    Fachkommission für Hochspannungsfragen (FKH), in Zürich, CHE-105.991.167, Verein (SHAB Nr. 244 vom 17.12.2013, Publ. 1239869).

    Statutenänderung:
    14.05.2014.

    Zweck neu:
    Die 'Fachkommission für Hochspannungsfragen (FKH)' verfolgt gemeinnützige Zwecke der technischen Forschung und Entwicklung sowie der Bereitstellung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der elektrischen Energieversorgung und Hochspannungstechnologie. Durch die Vereinstätigkeit soll die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Versorgung mit elektrischer Energie gefördert werden. Zudem soll in Zusammenarbeit mit den technischen Hochschulen der Ingenieurnachwuchs durch ein Angebot von praxisorientierten Arbeiten gefördert werden. Die Ziele der FKH sind ausschliesslich technischer Natur. Die FKH verfolgt keine eigenwirtschaftliche Ziele. Die finanziellen Mittel des Vereins dürfen nur für statutenkonforme Zwecke verwendet werden. Zur Erfüllung dieser Vereinszwecke dienen u. a.

    folgende Aktivitäten:
    Theoretische und experimentelle Studien, Untersuchungen und Prüfungen zur Klärung aller Fragen und Erscheinungen, die bei der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Energieversorgungsanlagen, insbesondere auf den Gebieten der Hochspannungs- und Hochstromtechnik auftreten;
    Durchführung von Forschungsprogrammen in Zusammenarbeit mit Technischen Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten;
    Erfahrungsaustausch mit der Fachwelt im In- und Ausland und Mitarbeit in den einschlägigen Fachgremien;
    Berichterstattung und Wissensvermittlung an die Vereinsmitglieder, Publikationen von Forschungsergebnissen und Organisation von Fachtagungen zur Behandlung der Fragen aus dem Arbeitsgebiet des Vereins.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Meier, Andreas, von Speicher, in Küttigen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Biland, Hansjörg, von Birmenstorf AG, in Künten, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Burger, Markus, von Freienwil, in Gebenstorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rachidi, Farhad, von Ecublens VD, in Paudex, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schenk, Alain, von Onex, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wunderlin, Anton, von Wallbach, in Wallbach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer