• 1 résultat pour "André Nietlisbach Ferrara" au registre du commerce

    Le registre du commerce contient 1 personne sous le nom de André Nietlisbach Ferrara. La dernière notification FOSC a été publié le 22.05.2020 au sujet de André Nietlisbach Ferrara.

    Source: FOSC

    André Nietlisbach Ferrara

    domicilié à Wabern, de Kallern

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de André Nietlisbach Ferrara

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de André Nietlisbach Ferrara

    Recherche et développement

    Personnes privées avec le nom André Nietlisbach Ferrara

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: André Nietlisbach Ferrara

    FOSC 200522/2020 - 22.05.2020
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1004894356, Registre du commerce Berne, (36)

    Wyss Academy for Nature at the University of Bern, in Bern, CHE-429.457.500, Kochergasse 4, 3011 Bern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    29.04.2020.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Erforschung, Entwicklung und Umsetzung von Lösungswegen im Umgang mit Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Landnutzung an der Schnittstelle von Natur und Mensch unter Kombination von technischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Innovationen. Sie ist weltweit tätig. Die Stiftung verfolgt einen öffentlichen und gemeinnützigen Zweck. Sie verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Allfällige Gewinne werden im Rahmen des Stiftungszwecks verwendet. Die Stiftung kann sämtliche Aktivitäten entwickeln, die der Erreichung ihrer Zielsetzung förderlich sind. Sie kann dafür namentlich Grundstücke erwerben und verkaufen, Gesellschaften gründen und sich an Gesellschaften beteiligen und Dritte mandatieren. Überdies kann die Stiftung mit anderen Organisationen mit gleicher und/oder ähnlicher Zweckbestimmung zusammenarbeiten. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Leumann, Christian, von Monthey, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nietlisbach Ferrara, André, von Kallern, in Wabern (Köniz), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Messerli, Peter, von Forst-Längenbühl, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, Direktor, mit Einzelunterschrift;
    McUsic, Molly, amerikanische Staatsangehörige, in Chevy Chase (US), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wyss, Johann Georg, genannt Hansjörg, von Bern, in Wilson (US), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle.

    FOSC 190620/2019 - 20.06.2019
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1004655568, Registre du commerce Berne, (36)

    SWISS CENTER FOR DESIGN AND HEALTH (SCDH) AG (SWISS CENTER FOR DESIGN AND HEALTH (SCDH) SA) (SWISS CENTER FOR DESIGN AND HEALTH (SCDH) LTD), in Bern, CHE-312.091.330, c/o Hochschule der Künste Bern HKB, Fellerstrasse 11, 3027 Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    06.06.2019.

    Zweck:
    Zweck der Gesellschaft ist der Aufbau und Betrieb eines schweizerischen Zentrums für Gesundheitsförderung durch Design. Dieses Zentrum führt u.a. die Disziplinen Design, Gesundheit, Architektur, Wirtschaft und Informatik zusammen und ist insbesondere in den Bereichen Forschung, Lehre, Weiterbildung und Entwicklung tätig. Die Gesellschaft ist nicht gewinnorientiert und kann alle Tätigkeiten übernehmen, Geschäfte tätigen, Verträge abschliessen und Beteiligungen eingehen, die der direkten und indirekten Förderung von designgestützten Lösungen für eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung dienen oder damit in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, solche erwerben oder gründen und alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Sie kann insbesondere ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften und deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für die Verbindlichkeiten solcher Gruppengesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich Garantien, Pfandrechte und fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann Liegenschaften erwerben und veräussern.

    Aktienkapital:
    CHF 920'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 920'000.00.

    Aktien:
    920'000 Namenaktien zu CHF 1.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 06.06.2019 Büromöbel zum Preis von CHF 80'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Aktionäre:
    schriftlich (einschliesslich E-Mail oder Fax).

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Scheuermann, Arne Prof. Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Bern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nietlisbach Ferrara, André, von Kallern, in Wabern (Köniz), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Quaile, Danielle, von Thörigen, in Langenthal, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sulzer, Stefan, von Sennwald, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    T + R AG (CHE-105.857.623), in Gümligen (Muri bei Bern), Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer