• 1 résultat pour "Heidy Mayer Jülich" au registre du commerce

    Pour le nom Heidy Mayer Jülich il y a 1 personne dans le registre du commerce. Le 31.01.2019 une entrée de Heidy Mayer Jülich a été modifiée pour la dernière fois.

    Source: FOSC

    Heidy Mayer Jülich

    domicilié à Riehen, de Riehen

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Heidy Mayer Jülich

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Heidy Mayer Jülich

    Exploitation des etablissements de soins et soins stationnaires

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    Personnes privées avec le nom Heidy Mayer Jülich

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Heidy Mayer Jülich

    FOSC 190131/2019 - 31.01.2019
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1004555440, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Kapelle an der Engelgasse, in Basel, CHE-247.040.893, c/o Dr. Christine Christ-von Wedel, Mühlenberg 10, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    30.08.2011.

    Zweck:
    Die Stiftung und ihre Mittel sollen dem Reich Gottes dienen durch Erbauung und Belehrung von Jung und Alt und durch Pflege der Gemeinschaft der Gläubigen im Sinne einer schriftgemässen Verkündigung von Jesus Christus, dem Sohne Gottes, unserem gekreuzigten und auferstandenen Herrn und Heiland, gemäss dem Apostolischen Glaubensbekenntnis und den Bekenntnissen der aus der Reformation hervorgegangenen Kirchen, insbesondere dem Bekenntnis der Basler reformierten Kirche vom 21. Januar 1534. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck namentlich durch die Ermöglichung von Predigt und Abendmahlgottesdiensten sowie anderen Gottesdiensten gemäss der Gottesdienstordnung als Ergänzung des gottesdienstlichen Angebotes der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Stadt, insbesondere deren Münstergemeinde, in welcher das Gebäude der Engelgass-Kapelle ihren Standort hatte. Die Stiftung kann auch andere Aufgaben der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Stadt fördern und unterstützen, soweit es die Verfolgung des hiervor umschriebenen Hauptzwecks zulässt. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Kirchenrat der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt.

    Gründungsdatum:
    20.09.1916.

    Eingetragene Personen:
    Christ-von Wedel, Dr. Christine, von Basel, in Basel, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Christ, Dr. Bernhard, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Christ, Dr. Tobias, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mayer Jülich, Heidy, von Riehen, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frei, Daniel, von Stammheim, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Haubold, Dr. Marie-Anna, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kundert, Prof. Dr. Lukas, von Glarus, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer