• 1 résultat pour "Linus Mäder" au registre du commerce

    Dans le registre du commerce il y a 1 personne avec le nom Linus Mäder. La dernière notification FOSC au sujet de Linus Mäder a été publié le 01.10.2024.

    Source: FOSC

    Linus Mäder

    domicilié à Abtwil, de Galgenen

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Linus Mäder

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Linus Mäder

    Agriculture (diverse)

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    Bureaux d'architecture et d'ingénierie

    Personnes privées avec le nom Linus Mäder

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Linus Mäder

    FOSC 241001/2024 - 01.10.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006142291, Registre du commerce Soleure, (241)

    Seniokita AG, in Grenchen, CHE-424.008.477, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 188 vom 27.09.2024, Publ. 1006139932).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Mäder, Linus, von Galgenen, in Gaiserwald, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 240603/2024 - 03.06.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006046426, Registre du commerce Soleure, (241)

    Seniokita AG, in Grenchen, CHE-424.008.477, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2023, Publ. 1005918605).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Braun, Matias, von Aadorf, in Hallwil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dobler, Natalie, von Mümliswil-Ramiswil, in Langnau im Emmental, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mäder, Linus, von Galgenen, in Gaiserwald, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Villiger Bürge, Barbara, von Mosnang, in Kirchberg (SG), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 231018/2023 - 18.10.2023
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005863584, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Stiftung PAX QUO VADIS, in St. Gallen, CHE-202.620.580, Schwertgasse 7, 9000 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    29.09.2023.

    Zweck:
    Sensibilisierung der Bevölkerung durch friedensfördernde Kampagnen in der Region. Förderung des Friedens zwischen Menschen, Kulturen und Religionsgemeinschaften. Schaffen eines stabilen und prosperierenden völkerverbindenden und kulturellen Umfelds, das der Gesellschaft als Ganzes dient und die Interessen der zukünftigen Generationen wahrt und fördert;
    zu diesem Zweck kann die Stiftung alle Tätigkeiten ausüben, insbesondere interessierte Kreise sensibilisieren und Veranstaltungen durchführen;
    in diesem Rahmen setzt die Stiftung einen rein gemeinnützigen Zweck fort und hat keinerlei Gewinnziel. Sie kann sich an Gesellschaften beteiligen, die zum Zweck haben, die Grundsätze unserer Stiftung anzuwenden. Die Stiftung behält sich ausdrücklich das Recht gemäss Art. 86 ZGB zur Änderung des Zweckes vor. Für die Ausrichtung ihrer Tätigkeit gibt sich die Stiftung ein Stiftungsreglement.

    Aufsichtsbehörde:
    noch vakant.

    Eingetragene Personen:
    Heeb, Markus, von Altstätten, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ecknauer, Marco D., von Herznach-Ueken, in St. Gallen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Granitzer, Dr. Esther, von Stein (AR), in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Knechtle, Franziska, von Appenzell, in Mörschwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Mäder, Linus, von Galgenen, in Abtwil SG (Gaiserwald), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    von Gunten, Häseli & Partner AG (CHE-107.901.169), in St. Gallen, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer