Dr. Mohamad Fouad Kattit
domicilié à Greifensee, de Allemagne Mandats actifs: Abdulhamid La Pistache, Swiss4help Association in Liquidation Connecté à: Iman Abdulhamid, Mousab Hadad, Anas Shammat et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Dr. Mohamad Fouad Kattit" à jour.Vous suivez maintenant "Dr. Mohamad Fouad Kattit".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Dr. Mohamad Fouad Kattit" à jour.Vous suivez maintenant "Dr. Mohamad Fouad Kattit".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Mohamad Fouad Kattit
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Mohamad Fouad Kattit
Commerce de produits alimentaires
Autres activités sociales
Commerce de produits alimentaires
Autres activités sociales
Personnes privées avec le nom Mohamad Fouad Kattit
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Mohamad Fouad Kattit
Numéro de publication: HR01-1004969392, Registre du commerce Zurich, (20)
Abdulhamid La Pistache, in Zürich, CHE-345.332.523, Uraniastrasse 35, 8001 Zürich, Einzelunternehmen (Neueintragung).
Zweck:
Import, Herstellung und Verkauf von Gebäckwaren sowie Betrieb von Verkaufläden.
Eingetragene Personen:
Abdulhamid, Iman, deutsche Staatsangehörige, in Greifensee, Inhaberin, mit Einzelunterschrift;
Kattit, Mohamad Fouad, deutscher Staatsangehöriger, in Greifensee, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: 3520147, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein SwissYria, in Zürich, CHE-347.711.794, Verein (SHAB Nr. 193 vom 07.10.2013, Publ. 1112775).
Statutenänderung:
25.09.2016.
Name neu:
Swiss4help Association.
Domizil neu:
Aprikosenstrasse 20, 8051 Zürich.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die, durch Kriege und Katastrophen, Not der leidenden Menschen insbesondre der Kinder, zu lindern. Es sollen Lebensbedingungen geschaffen werden, die den Kindern menschenwürdige Unterbringung und gesunde Ernährung, Ausbildung und medizinische Versorgung auf erträglichem Stand ermöglichen. Die Zunahme der geistigen und materiellen Verarmung innerhalb der Kriegs- und Katastrophen-Gebiete sowie in den Flüchtlingslagern in den angrenzenden Staaten soll bekämpft werden. Der Verein kann auch für andere Hilfsorganisationen Mittel bereitstellen und an diese weitergeben, wenn dies dem Vereinszweck dient. Der Verein ist auch ein Förderverein. Die Leistungserbringung kann sowohl im betroffenen Land, als auch in dessen Nachbarstaaten erfolgen. Der Verein kann bei Erfordernis auch andere Einrichtungen unterstützen, wenn diese den Vereinszweck erfüllen, unterstützen oder sinnvoll ergänzen. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar wohltätige und gemeinnützige Ziele. Der Verein ist selbstlos tätig;
er verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.
Mittel neu:
Spenden, Mitgliederbeiträge, Zuwendungen. [bisher: Mittel: Beitrittsgebühren und Mitgliedsbeiträge, Spenden, Sammlungen, Sponsoring und sonstige Zuwendungen.].Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Malki, Ziad, syrischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Widmer, André, von Herrliberg, in Volketswil, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Hadad, Dr. Mousab, von Ringgenberg BE, in Winterthur, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: in Lindau, Vizepräsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Shammat, Anas, britischer Staatsangehöriger, in Opfikon, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Einzelunterschrift;
Kattit, Dr. Mohamad Fouad, deutscher Staatsangehöriger, in Greifensee, Mitglied des Vorstandes und Kassier und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes und Kassier mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: 1112775, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein SwissYria, in Zürich, CH-020.6.001.768-4, Loorenstrasse 74, 8053 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
01.06.2013, 25.09.2013.
Zweck:
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die, durch den seit Anfang 2011 andauernden Krieg in Syrien, Not leidenden Menschen insbesondere Kinder, zu lindern, das Schaffen von Lebensbedingungen, den Kindern menschenwürdige Unterbringung und gesunde Ernährung, Ausbildung und medizinische Versorgung auf erträglichem Stand zu ermöglichen. Kampf gegen die Zunahme der geistigen und materiellen Verarmung innerhalb Syriens sowie in den Flüchtlingslagern in den angrenzenden Staaten. Der Verein kann auch für andere Hilfsorganisationen Mittel bereitstellen und an diese weitergeben, wenn dies dem Vereinszweck dient. Der Verein ist auch ein Förderverein. Die Leistungserbringung kann sowohl im Land Syrien, als auch in dessen Nachbarstaaten erfolgen. Der Verein kann bei Erfordernis auch andere Einrichtungen unterstützen, wenn diese den Vereinszweck erfüllen, unterstützen oder sinnvoll ergänzen. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige. Der Verein ist selbstlos tätig;
er verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.
Mittel:
Beitrittsgebühren und Mitgliedsbeiträge, Spenden, Sammlungen, Sponsoring und sonstige Zuwendungen.
Eingetragene Personen:
Malki, Ziad, syrischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hadad, Dr. Mousab, von Ringgenberg BE, in Lindau, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oubeid, Thabet, syrischer Staatsangehöriger, in Schwerzenbach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kattit, Dr. Mohamad Fouad, deutscher Staatsangehöriger, in Greifensee, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.