Annelies Howald
domicilié à Schnottwil, de Wangen an der Aare Mandats actifs: Schweizerische Treuhandgesellschaft (Bern) AG, Consultants(at)Work AG Connecté à: Pauline Snuijf-Lubotsky, Edouard Eugène Maibach, Natascha Rittiner et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Annelies Howald" à jour.Vous suivez maintenant "Annelies Howald".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Annelies Howald" à jour.Vous suivez maintenant "Annelies Howald".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Annelies Howald
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Annelies Howald
Services fiduciaires
Exploitation des autres institutions financières
Services fiduciaires
Exploitation des autres institutions financières
Personnes privées avec le nom Annelies Howald
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Annelies Howald
Numéro de publication: HR02-1005683332, Registre du commerce Berne, (36)
Eselmüller-Stiftung, in Seeberg, CHE-212.931.082, Stiftung (SHAB Nr. 250 vom 23.12.2022, Publ. 1005636989).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Howald, Annelies, von Wangenried, in Schnottwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Grunder, Mirjam Judith, von Vechigen, in Kleinbösingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller Wyss, Margrit, von Attiswil, in Hubersdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1004951823, Registre du commerce Berne, (36)
Consultants(at)Work AG (Consultants(at)Work Ltd.) (Consultants(at)Work SA), in Bern, CHE-484.644.932, Spitalgasse 2, 3011 Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
29.07.2020.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an anderen Unternehmungen sowie sämtliche mit einer Holdinggesellschaft verbundenen Funktionen, namentlich zentrale Leitungsaufgaben, Controlling und Finanzierung. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern, wie insbesondere sich an Unternehmen ähnlicher Art im In- und Ausland zu beteiligen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten. Sie kann Grundeigentum, Wertschriften und Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und veräussern.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Aktionäre:
durch Brief oder im Publikationsorgan.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 29.07.2020 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Howald, Annelies, von Wangenried, in Schnottwil, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schläfli, Matthias Christian, von Bern und Ligerz, in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1004831396, Registre du commerce Berne, (36)
Eselmüller-Stiftung, in Seeberg, CHE-212.931.082, Eggen 16, 3365 Grasswil, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
11.02.2020.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist es, im Bewusstsein der Verantwortung, welche die Menschen für ihre Tiere als ihre Mitgeschöpfe tragen, die Würde und das Wohlergehen von Eseln, aber auch anderen Equiden, zu schützen, und die artgerechte Haltung und den verantwortungsbewussten und schonenden Umgang mit Esel zu fördern.
Dieser Zweck soll insbesondere erreicht werden:
durch den Aufbau eines Netzes von Eselbotschaftern, die in Tierschutzfällen oder auf Anfrage von Eselhaltern und Tierschutzbehörden unentgeltlich beigezogen werden können, durch die Aufnahme und Weitervermittlung von Eseln, für die eine neue, tiergerechte Bleibe gesucht werden muss, und durch die Aufklärung der Bevölkerung, namentlich der Jugend, über den artgemässen Umgang mit Eseln. Die Stiftung arbeitet dabei mit den für den Tierschutz zuständigen Behörden und mit Tierschutzorganisationen zusammen. Die Stiftung ist befugt, Immobilien zu erwerben, zu belasten und zu veräussern sowie sämtliche Geschäfte einzugehen und Verträge zu schliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern.
Eingetragene Personen:
Müller-Heiniger, Edith, von Villmergen, in Grasswil (Seeberg), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Howald, Annelies, von Wangenried, in Schnottwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier Roos, Regula, von Winterthur und Willisau, in Busswil b. Melchnau (Busswil bei Melchnau), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Wolfgang, von Villmergen, in Grasswil (Seeberg), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zufferey, Claude, von Anniviers, in Giebenach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
GSW Treuhand AG (CHE-106.771.438), in Solothurn, Revisionsstelle.