Jeanine Rosanna Gmelin
domicilié à Kerns, de Dornach Mandats actifs: Swiss Olympic Association, The Growth Concept GmbH Connecté à: Pascal Jenny, Kathrin Margrit Lehmann, Ophélia Violaine Jeanneret et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Jeanine Rosanna Gmelin" à jour.Vous suivez maintenant "Jeanine Rosanna Gmelin".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Jeanine Rosanna Gmelin" à jour.Vous suivez maintenant "Jeanine Rosanna Gmelin".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Jeanine Rosanna Gmelin
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Jeanine Rosanna Gmelin
Services sportifs
Service concernant conseil aux entreprises
Services sportifs
Service concernant conseil aux entreprises
Personnes privées avec le nom Jeanine Rosanna Gmelin
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Jeanine Rosanna Gmelin
Numéro de publication: HR02-1005449838, Registre du commerce Berne, (36)
Swiss Olympic Association, in Ittigen, CHE-112.292.181, Verein (SHAB Nr. 226 vom 19.11.2021, Publ. 1005337717).
Statutenänderung:
26.11.2021.
Zweck neu:
Swiss Olympic ist das Nationale Olympische Komitee und der Dachverband des privatrechtlichen, organisierten Sports in der Schweiz. Swiss Olympic setzt sich für die Verankerung des Sports in der Gesellschaft als Beitrag zur Lebensqualität und Gesundheit ein. Swiss Olympic fördert über seine Mitglieder die Motivation der Bevölkerung zu einer regelmässigen sportlichen Betätigung. Swiss Olympic fördert den Leistungssport. Swiss Olympic vertritt die Interessen des privatrechtlichen, organisierten Sports der Schweiz gegenüber der Öffentlichkeit, den Behörden sowie nationalen und internationalen Organisationen. Swiss Olympic unterstützt und koordiniert die Tätigkeiten seiner Mitglieder und erfüllt übergeordnete Aufgaben nach dem Subsidiaritätsprinzip. Swiss Olympic fördert und schützt die Olympische Bewegung und deren Zielsetzungen in der Schweiz und gewährleistet die Einhaltung der Olympischen Charta, der olympischen Regeln und der Ethik-Charta des Schweizer Sports. Insbesondere setzt sich Swiss Olympic dafür ein, dass die grundlegenden Prinzipien des Olympismus und der Ethik-Charta im Schweizer Sport respektiert werden;
dass der olympische Gedanke in den Schulen und Universitäten Eingang findet;
dass Institutionen geschaffen werden, die sich der olympischen Erziehung widmen;
dass Sportkader ausgebildet werden. Im Sinne dieser Prinzipien verpflichtet sich Swiss Olympic, jede Form der Diskriminierung und der Gewalt sowie der Nichtbeachtung der Prinzipien der Ethik-Charta zu bekämpfen und alles zu unternehmen, um die Verwendung von der WADA verbotenen Substanzen und Massnahmen sowie jeglicher anderer dopingrelevanten Praktiken zu unterbinden. Swiss Olympic kann zur Finanzierung seines Verbandszwecks wirtschaftliche Tätigkeiten ausüben, insbesondere in der Vermarktung seiner Embleme. Swiss Olympic legt in einem Leitbild seine Zukunftsvorstellungen sowie Inhalte seiner Aktivitäten fest. Die Dopingbekämpfung sowie die Bearbeitung von potenziellen Ethikvorfällen ist an die Stiftung Swiss Sport Integrity ausgelagert. Hierzu schliessen Swiss Olympic und das Bundesamt für Sport mit der Stiftung Swiss Sport Integrity Leistungsvereinbarungen ab.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
van Berkel, Martina Eva, von Kilchberg (ZH), in Bülach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gmelin, Jeanine, von Dornach, in Kerns, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR01-1005427218, Registre du commerce Obwald, (140)
The Growth Concept GmbH, in Sarnen, CHE-269.310.919, Brünigstrasse 34, 6056 Kägiswil, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
09.03.2022.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Beratung von Unternehmen, Persönlichkeitsentwicklung, Marketing, das Erbringen von Coaching-Leistungen im Bereich Work-/Life-Balance-Management sowie alle damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In- und Ausland Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten. Die Gesellschaft kann Patente, Rechte und Lizenzen erwerben, verwerten und veräussern. Sie kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen und Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen oder Verträge abschliessen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Ge- sellschaftszweckes zu fördern oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen.
Stammkapital:
CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Gründererklärung vom 09.03.2022 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Gmelin, Jeanine Rosanna genannt Jeannine, von Dornach, in Kerns, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.