• 1 résultat pour "Judith Geiser-Egli" au registre du commerce

    Pour le nom Judith Geiser-Egli il y a 1 personne dans le registre du commerce. La dernière modification apportée à une entrée de Judith Geiser-Egli est du 14.07.2014.

    Source: FOSC

    Judith Geiser-Egli

    domicilié à Uetikon am See, de Langenthal

    Connecté à: Lukas Geiser

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Judith Geiser-Egli

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Judith Geiser-Egli

    Autres activités sociales

    Personnes privées avec le nom Judith Geiser-Egli

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Judith Geiser-Egli

    FOSC 133/2014 - 14.07.2014
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 1610637, Registre du commerce Zurich, (20)

    Geiser & Co, Bild-Bildung-Beratung, in Uetikon am See, CHE-152.889.623, Untere Scheugstrasse 1, 8707 Uetikon am See, Kollektivgesellschaft (Neueintragung).

    Beginn:
    01.02.2014.

    Zweck:
    Die Kollektivgesellschaft bietet Dienstleistungen im Bereich der Bildung, Beratung und Fotografie an. Dabei handelt es sich einerseits um Bildungsveranstaltungen im Bereich der Gesundheitsförderung, Sexualpädagogik, Fotografie und verwandte Bereiche, anderseits um Fotografieaufträge und Beratung und Begleitung von Konzepten in den oben genannten Bereichen.

    Eingetragene Personen:
    Geiser, Lukas, von Langenthal, in Uetikon am See, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift;
    Geiser-Egli, Judith, von Langenthal, in Uetikon am See, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift.

    FOSC 212/2000 - 31.10.2000
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement dans la direction, Liquidation

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Wohnbaugenossenschaft Ponte, in M ä n n e d o r f , Genossenschaft (SHAB Nr. 223 vom 19.11.1997, S. 8384).

    Firma neu:
    Wohnbaugenossenschaft Ponte in Liquidation. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 28.10.1999 aufgelöst.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gamper, Andreas, von Stettfurt, in Männedorf, Mitglied und Kassier und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Kassier];
    Schacht, Bettina, von Männedorf, in Männedorf, Präsidentin und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin];
    Hänni, Daniel, von Wohlen bei Bern, in Rüti ZH,Vizepräsident, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Geiser-Egli, Judith, von Langenthal, in Männedorf, Mitglied und Aktuarin, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Hersche, Christoph, von Appenzell, in Männedorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 1996176/1996 - 11.09.1996
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Wohnbaugenossenschaft Ponte, in Männedorf, c/o Bettina Schacht, alte Landstrasse 122, 8708 Männedorf, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    27.5.1996.

    Zweck:
    Bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohn-, Arbeits- und Lebensraum zu vermitteln. Dieser soll dauernd der Spekulation entzogen werden, um selbstverwaltete, sichere und gemeinschaftliche Wohnformen zu verwirklichen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist nicht gewinnstrebig. Erstellt, vermietet und verkauft preisgünstige Wohnungen in erster Linie an ihre Mitglieder. Realisiert zukunftsorientierte Wohnformen unter Berücksichtigung ökologischer Vorgaben. Dies bedeutet haushälterischer Umgang mit Boden, Rohstoffen, Energie und Finanzen;
    kann Grundstücke, Liegenschaften und Baurechte erwerben, belasten und veräussern sowie sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.

    Anteilscheine:
    Fr.1000.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.

    Pflichten:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu Fr.1000 zu übernehmen. Der Vorstand kann jederzeit neue Anteilscheine ausgeben und bei erhöhtem Finanzierungsbedarf die Mieter von Wohnungen zu deren Übernahme verpflichten.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Schacht, Bettina, von Männedorf, in Männedorf, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schinzel, Anne Grethe, von Männedorf, in Männedorf, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gamper, Andreas, von Stettfurt, in Männedorf, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Geiser-Egli, Judith, von Langenthal, in Männedorf, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hersche, Christoph, von Appenzell, in Männedorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer