• 2 résultats pour "Simon Fritschi" au registre du commerce

    Le registre du commerce contient 2 personnes sous le nom de Simon Fritschi. La dernière notification FOSC a été publié le 04.12.2024 au sujet de Simon Fritschi.

    Source: FOSC

    Simon Fritschi

    domicilié à Geroldswil, de Laufen

    Mandats actifs: ZENIT Imperium AG

    Connecté à: Aucune connexion

    Solvabilité

    Solvabilité
    Simon Fritschi

    domicilié à Zürich, de Gommiswald

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Simon Fritschi

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Simon Fritschi

    Commerce et réparation des automobiles et motos

    Autres activités sociales

    Gestion de fonds

    Personnes privées avec le nom Simon Fritschi

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Simon Fritschi

    FOSC 241204/2024 - 04.12.2024
    Catégories: Changement du capital, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006194925, Registre du commerce Argovie, (400)

    ZENIT Imperium AG, bisher in Baar, CHE-463.610.258, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 209 vom 27.10.2023, Publ. 1005870700).

    Statutenänderung:
    21.11.2024.

    Sitz neu:
    Ennetbaden.

    Domizil neu:
    Badstrasse 11, 5408 Ennetbaden.

    Aktien neu:
    100'000 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 100'000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1.00].

    Vinkulierung neu:
    [Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist aufgehoben.].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fritschi, Simon, von Laufen, in Geroldswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Gebenstorf].

    FOSC 240917/2024 - 17.09.2024
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1006130870, Registre du commerce Zurich, (20)

    responsAbility Foundation, in Zürich, CHE-389.004.225, Zollstrasse 17, 8005 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    10.09.2024.

    Zweck:
    Die Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung und hat den Zweck mit unternehmerischen Mitteln zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung beizutragen, insbesondere, aber nicht ausschliesslich, zur Beseitigung von Armut und zum Erreichen des Ziels von "Zero Hunger", zum Zugang zu sauberer und bezahlbarer Energie, zum Klimaschutz und zu Strategien, welche die wirtschaftlichen Möglichkeiten verbessern und Innovationen unterstützen, die das Wohlergehen der Menschen und des Planeten fördern und welche letztendlich den Entwicklungs- und den Schwellenländern zugutekommen. Die Stiftung wird bei ihrem Handeln von den Kriterien Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) geleitet und berücksichtigt bei ihren Aktivitäten ethische und nachhaltige Werte. Sie kann zum erreichen ihrer Ziele insbesondere katalytisches Kapital für wirkungsorientierte und gemeinnützige Investitionen bereitstellen. Katalytisches Kapital kann in Form von Fremdkapitel, Eigenkapital, Garantien und anderen Investitionen bereitgestellt werden, wobei im Vergleich zu einer konventionellen Investition ein höheres Risiko und/oder eine geringere Rendite in Kauf genommen werden kann, um eine positive Wirkung zu erzielen und Investitionen im Privatsektor zu ermöglichen, die andernfalls nicht möglich wären oder nicht finanziert würden. Die Stiftung kann alle Geschäfte und Tätigkeiten ausüben, die von ihrem Zweck umfasst sind, und alle damit zusammenhängenden Nebenaktivitäten, welche für die Zweckerreichung notwendig sind. Sie kann Forschung und Entwicklung finanzieren, Tochtergesellschaften, Zweigniederlassungen oder Repräsentanzen in der Schweiz oder im Ausland gründen und in Fonds oder andere Strukturen und Produkte investieren, die ihrerseits in Projekte investieren, die dem Stiftungszweck entsprechen. Zum Zwecke der Vermögensverwaltung kann sie zur Zweckerreichung Beteiligungen an anderen Unternehmen erwerben, verwalten oder veräussern. Ferner kann sie schweizerische oder ausländische Liegenschaften erwerben, verwalten oder veräussern, falls dies der Zweckerreichung dient. Geschäfte, die gemäss Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland untersagt sind, sind ausgeschlossen. Schliesslich kann die Stiftung zur Zweckerreichung Rechte an geistigem oder gewerblichem Eigentum erwerben, entwickeln, verwalten oder verkaufen sowie solche Rechte erhalten oder einräumen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Hesse, Tara, von Steinhausen, in Davos, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fritschi, Simon, von Gommiswald, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Greiner, Eva-Maria, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.

    FOSC 230602/2023 - 02.06.2023
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005758998, Registre du commerce Zoug, (170)

    ZENIT Imperium AG (ZENIT Imperium SA) (ZENIT Imperium Ltd), in Baar, CHE-463.610.258, Haldenstrasse 5, 6340 Baar, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    16.05.2023.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den An- und Verkauf von Fahrzeugen, insbesondere Autos und Motorräder;
    Veredlung, Tuning, Aufbereitung, Reparatur und Service;
    Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen aller Art;
    Concierge-Dienstleistungen sowie Organisation von Events;
    Handel mit Waren und Immobilien aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100'000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 16.05.2023 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Fritschi, Simon, von Laufen, in Gebenstorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confirmer