Dr. Tamas Deseö
domicilié à Erlenbach, de Zürich Mandats actifs: Dr. Beatrice & Dr. Richard Huber-Bieg Stiftung, Ärztegemeinschaft Dres. Tamas Deseö und Katja Deseö Connecté à: Theodor Lang, Hanspeter Vögtli, Caroline Isabelle Gunzenhauser et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Dr. Tamas Deseö" à jour.Vous suivez maintenant "Dr. Tamas Deseö".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Dr. Tamas Deseö" à jour.Vous suivez maintenant "Dr. Tamas Deseö".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Tamas Deseö
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Tamas Deseö
Autres activités sociales
Exploitation des cabinets médicaux et dentaires
Autres activités sociales
Exploitation des cabinets médicaux et dentaires
Personnes privées avec le nom Tamas Deseö
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Tamas Deseö
Numéro de publication: HR02-1005866720, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Dr. Beatrice & Dr. Richard Huber-Bieg Stiftung, in Basel, CHE-132.128.165, Stiftung (SHAB Nr. 227 vom 22.11.2021, Publ. 1005339150).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Deseö, Dr. Tamas, genannt Thomas, von Zürich, in Erlenbach (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Herrliberg].
Numéro de publication: HR01-1005304084, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Dr. Beatrice & Dr. Richard Huber-Bieg Stiftung, in Basel, CHE-132.128.165, c/o Gunzenhauser & Partner AG, Lindenhofstrasse 30, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
21.07.2021.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt in erster Linie die finanzielle Unterstützung von in der Schweiz wohnhaften, finanziell benachteiligten seh- und/oder hörbehinderten Personen für seriöse ärztliche Behandlung ihrer Seh- und/oder Hörbehinderung in der Schweiz. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung von Institutionen und die Forschung im Bereich der Seh- und/oder Hörbehinderung. Zudem kann die Stiftung finanzielle Unterstützung von finanziell benachteiligten seh- und/oder hörbehinderten Personen und ihren Familien sprechen (Härtefälle). Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügungen vom 05.07.2017 und vom 11.04.2018 derBeatrice Huber-Bieg von Zürich und Willisau, in Herrliberg.
Eingetragene Personen:
Vögtli, Hanspeter, von Basel und Muttenz, in Muttenz, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schenker, Daniel, von Boningen, in Wallisellen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Deseö, Dr. Tamas, genannt Thomas, von Zürich, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gunzenhauser, Caroline, von Sissach, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lang, Dr. Theodor, von Binningen, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle.
Numéro de publication: 2162394, Registre du commerce Zurich, (20)
Ärztegemeinschaft Dres. Tamas Deseö und Katja Deseö, in Zürich, Dufourstrasse 143, 8008 Zürich, Kollektivgesellschaft (Neueintragung).
Beginn:
1.01.2004.
Zweck:
Führung einer Arztpraxis auf dem Gebiet der Inneren Medizin sowie Kardiologie.
Eingetragene Personen:
Deseö, Dr. Tamas, von Zürich, in Herrliberg, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift;
Deseö, Dr. Katja, von Zürich, in Herrliberg, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift.