Marc Davatz
domicilié à Niederuzwil, de Grüsch Mandats actifs: SPAR Vorsorgestiftung, MK8 AG et plus Connecté à: Reto Suhner, Marco Tamburlini, Elias Steiner et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Marc Davatz" à jour.Vous suivez maintenant "Marc Davatz".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Marc Davatz" à jour.Vous suivez maintenant "Marc Davatz".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Marc Davatz
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Marc Davatz
Exploitation d'un société des caisses de retraite
Achat & vente de biens immobiliers propres
Associations religieuses, politiques ou laïques
Exploitation d'un société des caisses de retraite
Achat & vente de biens immobiliers propres
Associations religieuses, politiques ou laïques
Personnes privées avec le nom Marc Davatz
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Marc Davatz
Numéro de publication: HR02-1005785988, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
SPAR Vorsorgestiftung, in Gossau (SG), CHE-110.406.255, Stiftung (SHAB Nr. 89 vom 08.05.2020, Publ. 1004885729).
Aufsichtsbehörde neu:
Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mäder, Roman, von Sirnach, in Staad SG (Thal), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Davatz, Marc, von Grüsch, in Niederuzwil (Uzwil), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1005398994, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
MK8 AG, in Uzwil, CHE-489.457.260, Eichweidstrasse 16, 9244 Niederuzwil, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
01.02.2022.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt das Erwerben, Finanzieren, Erstellen, Verwalten, Vermieten und Verkaufen von Immobilien aller Art im In- und Ausland. Die Gesellschaft kann Dienstleistungen erbringen, insbesondere im Immobilienbereich, und mit Waren aller Art im In- und Ausland handeln. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck im Zusammenhang stehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 01.02.2022 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Davatz, Marc, von Grüsch, in Niederuzwil (Uzwil), Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Davatz-Zinsli, Kathrin, von Grüsch, in Niederuzwil (Uzwil), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: HR01-1005328943, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Stiftung BCC Schweiz, in Neckertal, CHE-204.932.286, Aach 1203, 9114 Hoffeld, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
01.10.2021. 03.05.2013.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung ist die Förderung der Lehre, der Werte und des christlichen Inhaltes, für den BCC "Brunstad Christian Church" steht. Mit BCC "Brunstad Christian Church" ist die christliche Versammlung gemeint, die in Horten (NOR) am 17. Mai 1898 mit Johan Oscar Smith begann und die zurzeit als christliche Vereinigung mit der Org.Nr. 979 961 073 organisiert ist (resp. in Zukunft anders organisiert sein kann). Um den oben genannten Zweck zu erfüllen, können u.a.
die folgenden Hauptaktivitäten ausgeführt werden:
Unterstützung des Aufbaus und Betriebs von christlichen Begegnungszentren im In- und Ausland;
Eigenständige Führung und Betrieb von christlichen Begegnungszentren im In- und Ausland;
Förderung spezifischer Missionsprojekte und des Wirkens im Sinne der Werksmission zu Gunsten bedürftiger Personen im In- und Ausland;
Unterstützung von Organisationen mit gleicher oder ähnlicher Zwecksetzung. Die Stiftung ist eine unabhängige und nicht gewinnorientierte Initiative. Sie verfolgt unmittelbar, uneingeschränkt und dauernd Kultuszwecke und widmet Kapital und Gewinn unwiderruflich diesen Zwecken.
Aufsichtsbehörde:
Eidg. Departement des Innern, in Bern. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Davatz, Marc, von Grüsch, in Niederuzwil (Uzwil), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jacobsen, Vera, dänische Staatsangehörige, in Mogelsberg (Neckertal), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schlatter, Evelyn Maria, von Gachnang, in Degersheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KEEL + PARTNER AG (CHE-105.654.913), in St. Gallen, Revisionsstelle.