|
Claudia Brenn Tremblau
domicilié à Wallisellen, de Albula/Alvra Mandats actifs: AD Swiss EPD Gemeinschaft, Ärztekasse Genossenschaft et plus Connecté à: Jean Lucas Schult, Yvonne Herta Gilli-Stocker, Sajanthan Amirthalingam et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Claudia Brenn Tremblau" à jour.Vous suivez maintenant "Claudia Brenn Tremblau".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Claudia Brenn Tremblau" à jour.Vous suivez maintenant "Claudia Brenn Tremblau".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Claudia Brenn Tremblau
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Claudia Brenn Tremblau
Associations religieuses, politiques ou laïques
Fourniture d’autres services aux entreprises
Commerce de produits informatiques et de communication
Fourniture de services informatiques
Exploitation des etablissements de soins et soins stationnaires
Fourniture de service de traitement et d’hébergement de données
Associations religieuses, politiques ou laïques
Fourniture d’autres services aux entreprises
Commerce de produits informatiques et de communication
Fourniture de services informatiques
Exploitation des etablissements de soins et soins stationnaires
Fourniture de service de traitement et d’hébergement de données
Personnes privées avec le nom Claudia Brenn Tremblau
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Claudia Brenn Tremblau
Numéro de publication: HR02-1005545435, Registre du commerce Zurich, (20)
Inkasso Med AG, in Schwerzenbach, CHE-101.550.947, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 225 vom 18.11.2021, Publ. 1005336544).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hutter, Thomas, von Oberriet SG, in Wangen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brenn Tremblau, Claudia, von Albula/Alvra, in Wallisellen, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hofer, Walter, von Arni (BE), in Grosshöchstetten, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Glanzmann, Jason, von Hasle bei Burgdorf, in Wiedlisbach, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Cesarini, Alessandro, von Bussnang, in Egnach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ulrich, Thomas, von Muotathal, in Volketswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien].
Numéro de publication: HR01-1005400633, Registre du commerce Zurich, (20)
AD Swiss EPD Gemeinschaft, in Urdorf, CHE-388.124.708, In der Luberzen 1, 8902 Urdorf, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
19.12.2019.
Zweck:
Der Zweck des Vereins besteht im Aufbau und dem Betrieb einer Gemeinschaft gemäss dem Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier (EPDG). Der Verein in der Rolle einer Gemeinschaft übernimmt die im EPDG vorgesehenen Aufgaben, Rechte und Pflichten (gemäss EPDG Artikel 10 Absatz 1) und bietet seinen Mitgliedern den Zugang zum Elektronischen Patientendossier (EPD) in der ganzen Schweiz an. Aktive Mitglieder des Vereins nutzen die Angebote des Vereins und können gemäss EPDG Artikel 2 nur Gesundheitsfachpersonen und deren Einrichtungen sein. Als Passivmitglieder können auch Personen dem Verein beitreten, welche den Vereinszweck in ideeller, finanzieller oder organisatorischer Hinsicht unterstützen, sich am EPD aber nicht beteiligen können. Aktive und passive Mitglieder haben die gleichen Stimmrechte. Eine Gesundheitsfachperson ist eine nach Gesetz anerkannte Fachperson, die im Gesundheitsbereich Behandlungen durchführt, anordnet oder im Zusammenhang mit einer Behandlung Heilmittel oder andere Produkte abgibt. Unter Einrichtungen von Gesundheitsfachpersonen werden Gesundheitseinrichtungen verstanden, welche ihre Leistungen in der Rechtsform einer juristischen Person erbringen und in welcher Gesundheitsfachpersonen angestellt sind.
Mittel:
Mittel: Ordentliche und ausserordentliche Mitgliederbeiträge, Zuwendungen oder Vermächtnisse, Erlös aus den Vereinsaktivitäten und gegebenenfalls Beiträge von öffentlichen Stellen.
Eingetragene Personen:
Gilli, Yvonne, von Neuenkirch, in Wil (SG), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brenn Tremblau, Claudia, von Albula/Alvra, in Wallisellen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schult, Jean Lucas, von Winterthur, in Rickenbach (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1004965671, Registre du commerce Zurich, (20)
TrustX Management AG, in Winterthur, CHE-110.055.747, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 194 vom 08.10.2019, Publ. 1004732281).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ehrensperger, Christoph, von Lindau, in Klingnau, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brenn Tremblau, Claudia, von Albula/Alvra, in Wallisellen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Greuter, Christian, von Zürich, in Wallisellen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Koch, Olaf, von Romoos, in Schaffhausen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.