• AD Swiss EPD Gemeinschaft

    BE
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-020.6.002.963-4
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    3 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0
    c/o FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
    Elfenstrasse 18
    3006 Bern
    Voisinage

    Renseignements sur AD Swiss EPD Gemeinschaft

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de AD Swiss EPD Gemeinschaft

    • AD Swiss EPD Gemeinschaft est une Association basée à Bern. AD Swiss EPD Gemeinschaft appartient au secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif.
    • La direction de l’organisation AD Swiss EPD Gemeinschaft est composée de 3 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 04.02.2022.
    • Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 07.02.2024. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
    • AD Swiss EPD Gemeinschaft est inscrite dans le canton BE sous l’IDI CHE-388.124.708.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine)

    Der Zweck des Vereins besteht im Aufbau und dem Betrieb einer Gemeinschaft gemäss dem Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier (EPDG). Der Verein in der Rolle einer Gemeinschaft übernimmt die im EPDG vorgesehenen Aufgaben, Rechte und Pflichten (gemäss EPDG Artikel 10 Absatz 1) und bietet seinen Mitgliedern den Zugang zum Elektronischen Patientendossier (EPD) in der ganzen Schweiz an. Aktive Mitglieder des Vereins nutzen die Angebote des Vereins und können gemäss EPDG Artikel 2 nur Gesundheitsfachpersonen und deren Einrichtungen sein. Als Passivmitglieder können auch Personen dem Verein beitreten, welche den Vereinszweck in ideeller, finanzieller oder organisatorischer Hinsicht unterstützen, sich am EPD aber nicht beteiligen können. Aktive und passive Mitglieder haben die gleichen Stimmrechte. Eine Gesundheitsfachperson ist eine nach Gesetz anerkannte Fachperson, die im Gesundheitsbereich Behandlungen durchführt, anordnet oder im Zusammenhang mit einer Behandlung Heilmittel oder andere Produkte abgibt. Unter Einrichtungen von Gesundheitsfachpersonen werden Gesundheitseinrichtungen verstanden, welche ihre Leistungen in der Rechtsform einer juristischen Person erbringen und in welcher Gesundheitsfachpersonen angestellt sind.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour AD Swiss EPD Gemeinschaft

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240207/2024 - 07.02.2024
    Catégories: Changement d'adresse

    Numéro de publication: HR02-1005954686, Registre du commerce Berne, (36)

    AD Swiss EPD Gemeinschaft, bisher in Urdorf, CHE-388.124.708, Verein (SHAB Nr. 28 vom 09.02.2022, Publ. 1005400633).

    Statutenänderung:
    17.10.2023.

    Sitz neu:
    Bern.

    Domizil neu:
    c/o FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte, Elfenstrasse 18, 3006 Bern.

    FOSC 240207/2024 - 07.02.2024
    Catégories: Changement d'adresse

    Numéro de publication: HR02-1005954629, Registre du commerce Zurich, (20)

    AD Swiss EPD Gemeinschaft, in Urdorf, CHE-388.124.708, Verein (SHAB Nr. 28 vom 09.02.2022, Publ. 1005400633). Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Bern im Handelsregister des Kantons Bern eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Zürich von Amtes wegen gelöscht.

    FOSC 220209/2022 - 09.02.2022
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005400633, Registre du commerce Zurich, (20)

    AD Swiss EPD Gemeinschaft, in Urdorf, CHE-388.124.708, In der Luberzen 1, 8902 Urdorf, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    19.12.2019.

    Zweck:
    Der Zweck des Vereins besteht im Aufbau und dem Betrieb einer Gemeinschaft gemäss dem Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier (EPDG). Der Verein in der Rolle einer Gemeinschaft übernimmt die im EPDG vorgesehenen Aufgaben, Rechte und Pflichten (gemäss EPDG Artikel 10 Absatz 1) und bietet seinen Mitgliedern den Zugang zum Elektronischen Patientendossier (EPD) in der ganzen Schweiz an. Aktive Mitglieder des Vereins nutzen die Angebote des Vereins und können gemäss EPDG Artikel 2 nur Gesundheitsfachpersonen und deren Einrichtungen sein. Als Passivmitglieder können auch Personen dem Verein beitreten, welche den Vereinszweck in ideeller, finanzieller oder organisatorischer Hinsicht unterstützen, sich am EPD aber nicht beteiligen können. Aktive und passive Mitglieder haben die gleichen Stimmrechte. Eine Gesundheitsfachperson ist eine nach Gesetz anerkannte Fachperson, die im Gesundheitsbereich Behandlungen durchführt, anordnet oder im Zusammenhang mit einer Behandlung Heilmittel oder andere Produkte abgibt. Unter Einrichtungen von Gesundheitsfachpersonen werden Gesundheitseinrichtungen verstanden, welche ihre Leistungen in der Rechtsform einer juristischen Person erbringen und in welcher Gesundheitsfachpersonen angestellt sind.

    Mittel:
    Mittel: Ordentliche und ausserordentliche Mitgliederbeiträge, Zuwendungen oder Vermächtnisse, Erlös aus den Vereinsaktivitäten und gegebenenfalls Beiträge von öffentlichen Stellen.

    Eingetragene Personen:
    Gilli, Yvonne, von Neuenkirch, in Wil (SG), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brenn Tremblau, Claudia, von Albula/Alvra, in Wallisellen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schult, Jean Lucas, von Winterthur, in Rickenbach (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer