Renseignements sur Wohnstiftung für Studierende
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Wohnstiftung für Studierende
- Wohnstiftung für Studierende a son siège social à Basel et est actif. Elle est une Fondation et est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- La direction se compose de 8 personnes.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 10.11.2025. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce BS avec l’IDI CHE-109.851.401.
Direction (8)
les plus récents membres du conseil de fondation
Mike Rümmele,
Julie Anne Roth,
Philipp Andreas Wettstein,
Georg Jung,
Stefan Schuppli
les plus récents personnes habilitée à signer
Mike Rümmele,
Georg Jung,
Stefan Schuppli,
Felix Walter Hauser
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
04.10.1986
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Basel
Registre du commerce
BS
Numéro au registre du commerce
CH-270.7.001.561-8
IDE/TVA
CHE-109.851.401
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt, in Ausbildung Stehenden, insbesondere Studierenden der Universität Basel, geeigneten und möglichst preisgünstigen Wohnraum zu Selbstkosten zu beschaffen. Die Stiftung erreicht diesen Zweck unter anderem durch Erwerb von Grundstücken oder Rechten an solchen und durch Anmietung von Häusern, Wohnungen und Zimmern. Die Stiftung kann weitere Aktivitäten entfalten, die der Erreichung ihres Zweckes dienen. Zur Erfüllung ihres Zweckes kann die Stiftung alle erforderlichen baulichen, kaufmännischen und finanziellen Tätigkeiten ausüben. Die Stiftung überlässt die Nutzung des ihr zur Verfügung stehenden Wohnraums im Rahmen eines Miet- oder Verwaltungsvertrags dem Verein für Studentisches Wohnen (WoVe), Basel, solange dieser den Wohnraum im Sinne des Stiftungszweckes vermietet und sich an die Bestimmungen der Verträge hält.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
| Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
|---|---|---|---|---|
| Balance Audit AG | Basel | 21.07.2014 | ||
Organe de révision précédent (2)
| Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
|---|---|---|---|---|
| Walder & Lehmann AG | Basel | 15.08.2011 | 20.07.2014 | |
| Heinz Forter Buchhaltungen, Steuerberatung | Basel | 10.09.2008 | 14.08.2011 | |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Wohnstiftung für Studierende
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006480089, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Berichtigung des im SHAB Nr. 214 vom 05.11.2025 publizierten TR-Eintrags Nr. 7'631 vom 31.10.2025 Wohnstiftung für Studierende, in Basel, CHE-109.851.401, Stiftung (SHAB Nr. 214 vom 05.11.2025, Publ. 1006476265).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wettstein, Philipp Andreas, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [nicht: Wettsein, Philipp Andreas].
Numéro de publication: HR02-1006476265, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Wohnstiftung für Studierende, in Basel, CHE-109.851.401, Stiftung (SHAB Nr. 7 vom 13.01.2025, Publ. 1006226297).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fechtig, Karsten, deutscher Staatsangehöriger, in Kandern (DE), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Helbling, Markus, von Rapperswil-Jona, in Wetzikon (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rümmele, Mike, deutscher Staatsangehöriger, in Steinen (DE), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Roth, Julie Anne, von Beringen, in Pratteln, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wettsein, Philipp Andreas, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1006226297, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Wohnstiftung für Studierende, in Basel, CHE-109.851.401, Stiftung (SHAB Nr. 202 vom 17.10.2024, Publ. 1006156583).
Urkundenänderung:
02.12.2024.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt, in Ausbildung Stehenden, insbesondere Studierenden der Universität Basel, geeigneten und möglichst preisgünstigen Wohnraum zu Selbstkosten zu beschaffen. Die Stiftung erreicht diesen Zweck unter anderem durch Erwerb von Grundstücken oder Rechten an solchen und durch Anmietung von Häusern, Wohnungen und Zimmern. Die Stiftung kann weitere Aktivitäten entfalten, die der Erreichung ihres Zweckes dienen. Zur Erfüllung ihres Zweckes kann die Stiftung alle erforderlichen baulichen, kaufmännischen und finanziellen Tätigkeiten ausüben. Die Stiftung überlässt die Nutzung des ihr zur Verfügung stehenden Wohnraums im Rahmen eines Miet- oder Verwaltungsvertrags dem Verein für Studentisches Wohnen (WoVe), Basel, solange dieser den Wohnraum im Sinne des Stiftungszweckes vermietet und sich an die Bestimmungen der Verträge hält.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.