Renseignements sur Wohnbaugenossenschaft Wohnstatt
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Wohnbaugenossenschaft Wohnstatt
- Wohnbaugenossenschaft Wohnstatt a son siège social à Wohlen b. Bern et est actif. Elle opère dans le domaine «Elevage d’animaux».
- La direction se compose de 5 personnes.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 28.11.2016.
- L'IDE déclaré est CHE-309.087.233.
- Entreprises avec la même adresse: herber GmbH, Kalyptra GmbH.
Direction (5)
les plus récents membres de l'administration
Peter Luginbühl,
Dominique Maria Soltermann,
Jeremias Müller,
Sandro Esra Derungs,
Pan Emanuel Gander
les plus récents personnes habilitée à signer
Peter Luginbühl,
Dominique Maria Soltermann,
Jeremias Müller,
Sandro Esra Derungs,
Pan Emanuel Gander
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
04.12.2012
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Wohlen bei Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.5.055.647-9
IDE/TVA
CHE-309.087.233
Secteur
Elevage d’animaux
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft den Bedarf an Wohnraum zu tragbaren finanziellen Bedingungen zu decken. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, zu bereichern und zu ergänzen. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne von gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: Erwerb von Bauland und Baurechten; Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen; sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können; Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen; Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. Im Übrigen vgl. Statuten. Anteilscheine: Anteile zu CHF 100.00. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Wohnbaugenossenschaft Wohnstatt
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3186685, Registre du commerce Berne, (36)
Wohnbaugenossenschaft Wohnstatt, in Bern, CHE-309.087.233, Genossenschaft (SHAB Nr. 174 vom 09.09.2015, Publ. 2364121).
Statutenänderung:
07.10.2016.
Sitz neu:
Wohlen bei Bern.
Domizil neu:
Bannholzstrasse 57, 3033 Wohlen b. Bern.
Numéro de publication: 2364121, Registre du commerce Berne, (36)
Wohnbaugenossenschaft Wohnstatt, in Bern, CHE-309.087.233, Genossenschaft (SHAB Nr. 239 vom 07.12.2012, Publ. 6965642).
Statutenänderung:
27.08.2015.
Domizil neu:
c/o Peter Luginbühl, Elisabethenstrasse 53, 3014 Bern.
Anteilscheine neu:
Anteilscheine zu CHF 5'000.00.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gosteli, Valerie Silvana, von Bolligen, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brunner, Katja, von Wald ZH, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ryder, Beryl Frances, von Schangnau, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zimmerli, Remo, von Oftringen, in Oftringen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Luginbühl, Peter, von Spiez, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Derungs, Sandro Esra, von Lumnezia, in Riedstätt (Guggisberg), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Jeremias, von Boltigen, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Soltermann, Dominique Maria, von Vechigen, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 6965642, Registre du commerce Berne, (36)
Wohnbaugenossenschaft Wohnstatt, in Bern, CH-036.5.055.647-9, c/o Pan Gander, Quartiergasse 17, 3013 Bern , Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
28.11.2012.
Zweck:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft den Bedarf an Wohnraum zu tragbaren finanziellen Bedingungen zu decken. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, zu bereichern und zu ergänzen. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne von gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität.
Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
Erwerb von Bauland und Baurechten;
Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen;
sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen;
Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. Im Übrigen vgl. Statuten.
Anteilscheine:
Anteile zu CHF 100.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich oder durch Zirkular. Gemäss Erklärung vom 28.11.2012 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Gosteli, Valerie Silvana, von Bolligen, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brunner, Katja, von Wald ZH, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gander, Pan Emanuel, von Basel, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ryder, Beryl Frances, von Schangnau, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zimmerli, Remo, von Oftringen, in Oftringen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.