Renseignements sur Wohnbaugenossenschaft für Bundespersonal in Brugg
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Wohnbaugenossenschaft für Bundespersonal in Brugg
- Wohnbaugenossenschaft für Bundespersonal in Brugg à Brugg AG est une Société coopérative du domaine «Achat & vente de biens immobiliers propres». Wohnbaugenossenschaft für Bundespersonal in Brugg est actif.
- L’organisation a été fondée en 02.07.1954 et a 6 personnes à la direction.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 17.03.2023. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
- L'IDE déclaré est CHE-102.326.312.
Direction (6)
les plus récents membres de l'administration
Adrian Rehmann,
Anke Schneider,
Elisabeth Braunschweiler,
Peter Hottinger,
Adriana Türküm
les plus récents personnes habilitée à signer
Adrian Rehmann,
Anke Schneider,
Elisabeth Braunschweiler,
Peter Hottinger,
Adriana Türküm
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
02.07.1954
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Brugg
Registre du commerce
AG
Numéro au registre du commerce
CH-400.5.908.172-3
IDE/TVA
CHE-102.326.312
Secteur
Achat & vente de biens immobiliers propres
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten, fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität; kann sich an Unternehmungen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Gruber Partner AG | Aarau | 28.06.2011 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
OBT AG | Brugg | 03.11.2010 | 27.06.2011 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- WOHNBAUGENOSSENSCHAFT FUER BUNDESBEDIENSTETE IN BRUGG
- Wohnbaugenossenschaft für Bundesbedienstete
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Wohnbaugenossenschaft für Bundespersonal in Brugg
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005703289, Registre du commerce Argovie, (400)
Wohnbaugenossenschaft für Bundespersonal in Brugg, in Brugg, CHE-102.326.312, Genossenschaft (SHAB Nr. 224 vom 17.11.2020, Publ. 1005024650).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schneller, Ludwig, genannt Louis, von Zürich, in Oberrohrdorf, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bilgerig, Lydia, von Baar, in Brugg, Mitglied der Verwaltung, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rehmann, Adrian, von Kaisten, in Ennetbaden, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Braunschweiler, Elisabeth, von Grossaffoltern, in Niederwil (AG), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Anke, deutsche Staatsangehörige, in Windisch, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005024650, Registre du commerce Argovie, (400)
Wohnbaugenossenschaft für Bundespersonal in Brugg, in Brugg, CHE-102.326.312, Genossenschaft (SHAB Nr. 152 vom 11.08.2014, S.0, Publ. 1656039).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Karli, Werner, von Zufikon, in Brugg, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Hans, von Rickenbach LU, in Brugg, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hottinger, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Brugg, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rehmann, Adrian, von Kaisten, in Ennetbaden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 1656039, Registre du commerce Argovie, (400)
Wohnbaugenossenschaft für Bundespersonal in Brugg, in Brugg, CHE-102.326.312, Genossenschaft (SHAB Nr. 112 vom 13.06.2013, Publ. 916323).
Statutenänderung:
25.04.2014.
Zweck neu:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten, fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität;
kann sich an Unternehmungen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder durch Zirkular, bzw. durch Aushang am Anschlagbrett im Treppenhaus ihrer Liegenschaften, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Türküm, Adriana, von Spiringen, in Fislisbach, Mitglied der Verwaltung und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.