• Wohlfahrtsfonds der Siemens Schweiz AG

    ZH
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-020.7.904.495-4
    Secteur: Exploitation d'un société des caisses de retraite

    Âge de l'entreprise

    83 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Wohlfahrtsfonds der Siemens Schweiz AG

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Wohlfahrtsfonds der Siemens Schweiz AG

    • Wohlfahrtsfonds der Siemens Schweiz AG est actuellement actif et est dans le secteur Exploitation d'un société des caisses de retraite. Le siège social se trouve à Zürich.
    • La direction se compose de 10 personnes.
    • Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 09.10.2025. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
    • L’IDI inscrite dans le registre du commerce ZH est le suivant: CHE-109.742.114.
    • CTA AG, Zweigniederlassung Zürich, Geyst AG, Innomotics GmbH, München, Zweigniederlassung Schweiz, Zürich ont la même adresse comme Wohlfahrtsfonds der Siemens Schweiz AG.

    Direction (10)

    les plus récents membres du conseil de fondation

    Iwan Schmidt,
    Stephan Sticher,
    Beat Vanza,
    Thomas Frick,
    Petra Widmer

    les plus récents personnes habilitée à signer

    Iwan Schmidt,
    Stephan Sticher,
    Tobias Armin Schmid,
    Beat Vanza,
    Ulrich Korrodi

    Organe de gestion

    Markus B. Blaser

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Exploitation d'un société des caisses de retraite

    But (Langue d'origine)

    Destinatäre der Stiftung sind: a) die Arbeitnehmenden der Firma und der angeschlossenen Unternehmen. b) die pensionierten und IV-rentenbeziehenden Personen der Firma und der angeschlossenen Unternehmen, und c) die Hinterbliebenen der Arbeitnehmenden gemäss lit. a und der pensionierten und IV-rentenbeziehenden Personen gemäss lit. b hiervor. Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten ihrer Destinatäre gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Weiter bezweckt die Stiftung die Ausrichtung von Leistungen an ihre Destinatäre und deren Angehörige in Notlagen, bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit, für Massnahmen zur Aus- und Weiterbildung, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zur Gesundheitsförderung und zur Prävention. Die Stiftung kann zur Finanzierung anderer Personalfürsorgeeinrichtungen beitragen, die zugunsten der Destinatäre bestehen, wie beispielsweise durch Erbringung von Beiträgen oder Versicherungsprämien. Der Stiftung können weitere mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundene Unternehmen angeschlossen werden mittels schriftlicher Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Voraussetzung für einen Anschluss an die Stiftung ist, dass das Unternehmen für die Durchführung der obligatorischen beruflichen Vorsorge derselben Vorsorgeeinrichtung wie die Firma angeschlossen ist. Die erworbenen Rechtsansprüche und Anwartschaften der bisherigen Destinatäre sind zu wahren.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    PricewaterhouseCoopers AG
    Zürich 12.02.2025

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Organe de révision précédent (2)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    Ernst & Young AG
    Zürich 17.06.2009 11.02.2025
    KPMG AG
    Zürich 06.03.2007 16.06.2009

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Wohlfahrtsfonds für die Mitarbeiter der Siemens Schweiz AG
    • Stiftung für die Unterstützung der Mitarbeiter der Siemens Schweiz AG
    • Stiftung für die Unterstützung der Mitarbeiter der Siemens Schweiz AG.
    • Stiftung für die Unterstützung der Mitarbeiter der Siemens-Albis AG
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Wohlfahrtsfonds der Siemens Schweiz AG

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 251009/2025 - 09.10.2025
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement du but d'entreprise

    Numéro de publication: HR02-1006453704, Registre du commerce Zurich, (20)

    Wohlfahrtsfonds für die Mitarbeiter der Siemens Schweiz AG, in Zürich, CHE-109.742.114, Stiftung (SHAB Nr. 95 vom 19.05.2025, Publ. 1006334659).

    Urkundenänderung:
    25.06.2025.

    Name neu:
    Wohlfahrtsfonds der Siemens Schweiz AG.

    Zweck neu:
    Destinatäre der Stiftung sind: a) die Arbeitnehmenden der Firma und der angeschlossenen Unternehmen. b) die pensionierten und IV-rentenbeziehenden Personen der Firma und der angeschlossenen Unternehmen, und c) die Hinterbliebenen der Arbeitnehmenden gemäss lit. a und der pensionierten und IV-rentenbeziehenden Personen gemäss lit. b hiervor. Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten ihrer Destinatäre gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Weiter bezweckt die Stiftung die Ausrichtung von Leistungen an ihre Destinatäre und deren Angehörige in Notlagen, bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit, für Massnahmen zur Aus- und Weiterbildung, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zur Gesundheitsförderung und zur Prävention. Die Stiftung kann zur Finanzierung anderer Personalfürsorgeeinrichtungen beitragen, die zugunsten der Destinatäre bestehen, wie beispielsweise durch Erbringung von Beiträgen oder Versicherungsprämien. Der Stiftung können weitere mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundene Unternehmen angeschlossen werden mittels schriftlicher Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Voraussetzung für einen Anschluss an die Stiftung ist, dass das Unternehmen für die Durchführung der obligatorischen beruflichen Vorsorge derselben Vorsorgeeinrichtung wie die Firma angeschlossen ist. Die erworbenen Rechtsansprüche und Anwartschaften der bisherigen Destinatäre sind zu wahren.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer