Renseignements sur Wohlfahrtsfonds der Eberhard Unternehmungen
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Wohlfahrtsfonds der Eberhard Unternehmungen
- Wohlfahrtsfonds der Eberhard Unternehmungen est active dans le secteur «Exploitation d'un société des caisses de retraite» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Kloten.
- Wohlfahrtsfonds der Eberhard Unternehmungen a 5 personnes à la direction.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 25.04.2025.
- L'IDI d'organisation est CHE-109.719.049.
- Concretum Construction Science AG, Eberhard Bau AG, Eberhard Holding AG ont la même adresse comme Wohlfahrtsfonds der Eberhard Unternehmungen.
Direction (5)
les plus récents membres du conseil de fondation
Silvan Eberhard,
Doris Johanna Nelson,
Pascal Spaar,
Peter Ritzmann
les plus récents personnes habilitée à signer
Silvan Eberhard,
Doris Johanna Nelson,
Pascal Spaar,
Peter Ritzmann
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
14.02.1970
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Kloten
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.901.037-8
IDE/TVA
CHE-109.719.049
Secteur
Exploitation d'un société des caisses de retraite
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Vorsorge für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod, die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen, Versicherungsprämien und Vorsorgeleistungen sowie zur Gewährung der finanziellen Sicherheit auch Zuwendungen an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen bzw. Vorsorgewerke erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Werden reglementarische Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge finanziert, sind die Arbeitnehmer mindestens nach Massgabe des früheren Beitragsverhältnisses der Stiftung zu beteiligen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
OBT AG | Zürich | 29.01.2013 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Personalvorsorgestiftung der Eberhard Unternehmungen Kloten
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Wohlfahrtsfonds der Eberhard Unternehmungen
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006316630, Registre du commerce Zurich, (20)
Wohlfahrtsfonds der Eberhard Unternehmungen, in Kloten, CHE-109.719.049, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 09.10.2024, Publ. 1006149253).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eberhard, Heinz, von Kloten, in Kloten, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eberhard, Silvan, von Kloten, in Kloten, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Nelson, Doris, von Illnau-Effretikon, in Gretzenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1006149253, Registre du commerce Zurich, (20)
Personalvorsorgestiftung der Eberhard Unternehmungen Kloten, in Kloten, CHE-109.719.049, Stiftung (SHAB Nr. 75 vom 20.04.2021, Publ. 1005153417).
Urkundenänderung:
13.08.2024.
Name neu:
Wohlfahrtsfonds der Eberhard Unternehmungen.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Vorsorge für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod, die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen, Versicherungsprämien und Vorsorgeleistungen sowie zur Gewährung der finanziellen Sicherheit auch Zuwendungen an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen bzw. Vorsorgewerke erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Werden reglementarische Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge finanziert, sind die Arbeitnehmer mindestens nach Massgabe des früheren Beitragsverhältnisses der Stiftung zu beteiligen.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.