Renseignements sur Western Orient Institute
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Western Orient Institute
- Western Orient Institute de Goldach est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actif.
- Western Orient Institute a été fondée le 23.11.2005.
- Le 26.02.2019, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Western Orient Institute.
Direction (2)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
23.11.2005
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Goldach
Registre du commerce
SG
Numéro au registre du commerce
CH-320.6.058.338-6
IDE/TVA
CHE-112.645.612
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Auf gesellschaftlich massgeblichen Ebenen - Politik, Wissenschaft, Recht, Medien, Kirchen, Bildung etc. - Beiträge zum Aufbau einer kompetenten Informationsbasis für diese Bereiche zu leisten, um die Verständigung zwischen den westlichen und orientalischen Kulturkreisen zu fördern; insbesondere betätigt sich der Verein auf den Gebieten der Publikation einschlägiger Berichte, Auswertungen und Kommentare, der Erstellung von Gutachten und Hintergrundanalysen, der Vermittlung von Autoren und Referenten sowie der Ausrichtung von Vorträgen, Symposien, Seminaren und sonstigen Veranstaltungen, insgesamt in der Darstellung von Inhalten, die zur Information über und Verständigung zwischen den Kulturen beitragen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Western Orient Institute
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1004575134, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Western Orient Institute, in Rorschacherberg, CHE-112.645.612, Verein (SHAB Nr. 193 vom 05.10.2018, S.0, Publ. 1004470531).
Statutenänderung:
23.12.2018.
Sitz neu:
Goldach.
Domizil neu:
St. Gallerstrasse 32, 9403 Goldach.
Organisation neu:
[Streichung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Raddatz, Dr. Hans-Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Burkardroth (DE), Präsident des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: in Oestrich-Winkel-Hallgarten (DE), Geschäftsführer, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift, mit Einzelunterschrift].
Numéro de publication: HR02-1004470531, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Western Orient Institute, in Rorschacherberg, CHE-112.645.612, Verein (SHAB Nr. 232 vom 29.11.2005, S. 10, Publ. 3125248).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kebschull, Wolfgang Bruno Max, deutscher Staatsangehöriger, in Hamburg (DE), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 3125248, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Western Orient Institute, in Rorschacherberg, CH-320.6.058.338-6, Seebleichestrasse 64, 9404 Rorschacherberg, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
20.05.2005.
Zweck:
Auf gesellschaftlich massgeblichen Ebenen - Politik, Wissenschaft, Recht, Medien, Kirchen, Bildung etc. - Beiträge zum Aufbau einer kompetenten Informationsbasis für diese Bereiche zu leisten, um die Verständigung zwischen den westlichen und orientalischen Kulturkreisen zu fördern;
insbesondere betätigt sich der Verein auf den Gebieten der Publikation einschlägiger Berichte, Auswertungen und Kommentare, der Erstellung von Gutachten und Hintergrundanalysen, der Vermittlung von Autoren und Referenten sowie der Ausrichtung von Vorträgen, Symposien, Seminaren und sonstigen Veranstaltungen, insgesamt in der Darstellung von Inhalten, die zur Information über und Verständigung zwischen den Kulturen beitragen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, freiwillige Spenden und Gönnerbeiträge, Schenkungen und Legate, Entschädigungen.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand von 3 bis 7 und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Kebschull, Wolfgang Bruno Max, deutscher Staatsangehöriger, in Hamburg (DE), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Raddatz, Iris Katharina, deutsche Staatsangehörige, in Oestrich-Winkel-Hallgarten (DE), Vizepräsidentin, mit Einzelunterschrift;
Raddatz, Dr. Hans-Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Oestrich-Winkel-Hallgarten (DE), Mitglied und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.