Renseignements sur WeBloom
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de WeBloom
- WeBloom a son siège social à Adliswil et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- WeBloom a une personne à la direction.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 02.08.2022. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- L’organisation WeBloom est inscrite sous l’IDI CHE-264.560.515.
- Il y a 2 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: Hilda Liswani Consulting, PETRUSCHENKO CONSULTING.
Direction (1)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
14.07.2022
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Adliswil
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.003.058-5
IDE/TVA
CHE-264.560.515
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
1) Der Zweck des Vereins, bei welchem es sich um eine gemeinnützige Organisation handelt, welche nicht gewinnorientiert arbeitet, ist es a. Gender Lens Investing (GLI) als Auslöser für die Verbesserung der Ergebnisse von Impact Investing international zu nutzen, indem die Anstrengungen auf den Aufbau lokaler Fähigkeiten und Kapazitäten in Innovationsökosystemen gelenkt werden. b. ein Multi-Stakeholder-Netzwerk von Impact-Investoren und Entwicklern von Ökosystemen zu schaffen, welche gender-spezifische Investitionen zur Förderung des Aufbaus gerechter und nachhaltiger Innovationsökosysteme tätigt c. Zusammenarbeit mit Innovationszentren, um auf Frauen ausgerichtete Unternehmerprogramme mitzugestalten und eine Pipeline investitionsfähiger, von Frauen geführter Unternehmen aufzubauen, d. Impact-Investoren zu Workshops einzuladen, bei denen sie mit Innovationszentren in Kontakt treten und einen Einblick in die Möglichkeiten erhalten, Investitionen aus einer lokalen Genderperspektive zu betrachten, e. in Unternehmen investieren, die sich im Besitz von Frauen befinden oder von ihnen geführt werden, f. Investitionen in Unternehmen zu erleichtern, die die Chancengleichheit am Arbeitsplatz fördern (bei der Personalbesetzung, im Management, in den Vorstandsreihen und in den Lieferketten) 2) Der Verein kann alle Tätigkeiten ausüben und alle Massnahmen ergreifen, die zur Verwirklichung der oben genannten Ziele notwendig und angemessen sind.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour WeBloom
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005532770, Registre du commerce Zurich, (20)
WeBloom, in Adliswil, CHE-264.560.515, Verein (SHAB Nr. 138 vom 19.07.2022, Publ. 1005523647).
Statutenänderung:
26.07.2022.
Zweck neu:
1) Der Zweck des Vereins, bei welchem es sich um eine gemeinnützige Organisation handelt, welche nicht gewinnorientiert arbeitet, ist es a. Gender Lens Investing (GLI) als Auslöser für die Verbesserung der Ergebnisse von Impact Investing international zu nutzen, indem die Anstrengungen auf den Aufbau lokaler Fähigkeiten und Kapazitäten in Innovationsökosystemen gelenkt werden. b. ein Multi-Stakeholder-Netzwerk von Impact-Investoren und Entwicklern von Ökosystemen zu schaffen, welche gender-spezifische Investitionen zur Förderung des Aufbaus gerechter und nachhaltiger Innovationsökosysteme tätigt c. Zusammenarbeit mit Innovationszentren, um auf Frauen ausgerichtete Unternehmerprogramme mitzugestalten und eine Pipeline investitionsfähiger, von Frauen geführter Unternehmen aufzubauen, d. Impact-Investoren zu Workshops einzuladen, bei denen sie mit Innovationszentren in Kontakt treten und einen Einblick in die Möglichkeiten erhalten, Investitionen aus einer lokalen Genderperspektive zu betrachten, e. in Unternehmen investieren, die sich im Besitz von Frauen befinden oder von ihnen geführt werden, f. Investitionen in Unternehmen zu erleichtern, die die Chancengleichheit am Arbeitsplatz fördern (bei der Personalbesetzung, im Management, in den Vorstandsreihen und in den Lieferketten) 2) Der Verein kann alle Tätigkeiten ausüben und alle Massnahmen ergreifen, die zur Verwirklichung der oben genannten Ziele notwendig und angemessen sind.
Numéro de publication: HR01-1005523647, Registre du commerce Zurich, (20)
WeBloom, in Adliswil, CHE-264.560.515, c/o Hilda Liswani, Glärnischstrasse 3, 8134 Adliswil, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
13.07.2022.
Zweck:
Der Zweck des Vereins, eine gemeinnützige Organisation, ist es: a. Gender Lens Investing (GLI) als Auslöser für die Verbesserung der Ergebnisse von Impact Investing in Subsahara-Afrika (SSA) zu nutzen, indem die Anstrengungen auf den Aufbau lokaler Fähigkeiten und Kapazitäten in Afrikas Innovationsökosystemen gelenkt werden;
b. ein Multi-Stakeholder-Netzwerk von Impact-Investoren und Entwicklern von Ökosystemen zu schaffen, welche gender-spezifische Investitionen zur Förderung des Aufbaus gerechter und nachhaltiger Innovationsökosysteme in Afrika tätigt;
c. mit afrikanischen Innovationszentren zusammenzuarbeiten, um auf Frauen ausgerichtete Unternehmerprogramme mitzugestalten und eine Pipeline investitionsfähiger, von Frauen geführter afrikanischer Unternehmen aufzubauen;
d. Impact-Investoren zu Workshops einzuladen, bei denen sie mit afrikanischen Innovationszentren in Kontakt treten und einen Einblick in die Möglichkeiten erhalten, Investitionen in Afrika aus einer lokalen Genderperspektive zu betrachten;
e. in afrikanische Unternehmen investieren, die sich im Besitz von Frauen befinden oder von ihnen geführt werden;
f. Investitionen in afrikanische Unternehmen zu erleichtern, die die Chancengleichheit am Arbeitsplatz fördern (bei der Personalbesetzung, im Management, in den Vorstandsreihen und in den Lieferketten). Der Verein kann alle Tätigkeiten ausüben und alle Massnahmen ergreifen, die zur Verwirklichung der oben genannten Ziele notwendig und angemessen sind.
Mittel:
Mittel: Gebühren und Beiträge der Vollmitglieder und assoziierten Mitglieder;
Spenden, Zuschüsse und andere Zahlungen;
Geldmittel aus seinem Vermögen.
Eingetragene Personen:
Liswani, Hilda, namibische Staatsangehörige, in Adliswil, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.