Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur Wasserversorgungsgenossenschaft Brüschweid-Hellberg und der Enden
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Direction (1)
les plus récents membres de l'administration
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
21.12.1899
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Gossau (ZH)
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.5.901.581-3
IDE/TVA
CHE-101.874.640
Secteur
Approvisionnement en eau et evacuation des aux usées
But (Langue d'origine)
Versorgung der Mitglieder mit einwandfreiem Trink- und Brauchwasser, unter Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit der Anlagen; Lieferung und Sicherstellung des nötigen Wassers für Feuerlöschzwecke; Betrieb, Unterhalt und Ausbau der bestehenden Wasserversorgungs- und Hydrantenanlagen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Wasserversorgungsgenossenschaft Brüschweid-Hellberg und der Enden
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 6141114, Registre du commerce Zurich, (20)
Wasserversorgungsgenossenschaft Brüschweid-Hellberg und der, Enden, in Gossau ZH, CH-020.5.901.581-3, Genossenschaft (SHAB Nr. 132 vom 12.07.1993, S. 3616). Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die Wasserversorgungs-Genossenschaft Grüt und Gossau, in Gossau ZH (CH-020.5.901.606-6), über. Die Genossenschaft wird gelöscht.
Registre du commerce Zurich, (20)
Wasserversorgungsgenossenschaft Brüschweid-Hellberg und der Enden, in Gossau , Genossenschaft (SHAB Nr.124 vom 1.6.1988, S.2245).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Heimann Max, von Hasliberg BE, in Gossau ZH, Mitglied der Verwaltung und Rechnungsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schenkel Hans, von Diemerswil, in Gossau ZH, Mitglied der Verwaltung und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Isler Heinrich, von Gossau ZH, in Gossau ZH, Mitglied der Verwaltung und Rechnungsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied der Verwaltung und Aktuar).
Registre du commerce Zurich, (20)
Wasserversorgungsgenossenschaft Brüschweid-Hellberg und der Enden, in Gossau (SHAB Nr.248 vom 23.10.1984, S.3754). Statuten am 2.3.1988 geändert.
Neuumschreibung des Zwecks:
Versorgung der Mitglieder mit einwandfreiem Trink- und Brauchwasser, unter Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit der Anlagen;
Lieferung und Sicherstellung des nötigen Wassers für Feuerlöschzwecke;
Betrieb, Unterhalt und Ausbau der bestehenden Wasserversorgungs- und Hydrantenanlagen. Die persönliche Haftung ist aufgehoben worden. "Der Freisinnige" ist nicht mehr Publikationsorgan;
Publikationsorgan ist nun nur noch das SHAB. Der Vorstand besteht nun aus 5 Mitgliedern. Neu führen der Präsident oder der Vizepräsident zusammen mit dem Aktuar oder dem Rechnungsführer Kollektivunterschrift. Werner Stauffacher, Präsident, und Paul Stauber, Vizepräsident, führen weiter Kollektivunterschrift, jedoch nicht mehr nur mit dem Aktuar, sondern nun auch mit dem Rechnungsführer. Max Heimann ist nicht mehr Quästor, sondern Rechnungsführer des Vorstandes;
er führt neu Kollektivunterschrift, jedoch nur zusammen mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.