• Walter Robert Corti Stiftung

    ZH
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-020.7.002.048-3
    Secteur: Autres activités sociales

    Âge de l'entreprise

    9 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0
    c/o Reichenbach Rechtsanwälte AG
    Talacker 50
    8001 Zürich
    Voisinage

    Renseignements sur Walter Robert Corti Stiftung

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Walter Robert Corti Stiftung

    • Walter Robert Corti Stiftung de Zürich est active dans le domaine «Autres activités sociales» et est actif.
    • La direction de l’organisation Walter Robert Corti Stiftung est composée de 4 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 09.12.2015.
    • Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 16.03.2016.
    • L’organisation Walter Robert Corti Stiftung est inscrite sous l’IDI CHE-162.928.360.
    • Il y a 40 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: Adurianto AG, Alt Blue Trading AG, Alternative Investment Solutions AG.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Autres activités sociales

    But (Langue d'origine)

    Die Stiftung bezweckt für insbesondere unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (im Einzelfall auch für Erwachsene) bei der Aufnahme in die Schweiz die Förderung von Angeboten und die Erbringung von Leistungen aller Art, mit dem Ziel, den Flüchtlingen ein Zuhause zu geben und sie bei der Integration zu unterstützen, insbesondere bei der schulischen und der beruflichen Integration. Die Stiftung will den Flüchtlingen eine sichere und geschützte Kindheit ermöglichen und ihnen auf nachhaltige Weise den Weg in eine selbstbestimmte Zukunft ebnen. Die Stiftung verfolgt ihren Stiftungszweck insbesondere durch folgende Tätigkeiten: Entwicklung, Planung, Finanzierung, Begleitung, Durchführung und Kontrolle von Angeboten (Projekte, Programme, Einrichtungen etc.) bei der Betreuung, Begleitung und Integration der Flüchtlinge, dabei insbesondere Angebote in den Bereichen Zusammenleben, Therapien, schulische Nachholbildung, Training von Fertigkeiten etc.; Mittelbschaffung in Form von Spenden und anderen Einnahmen zur Finanzierung von Tätigkeiten im Stiftungszweck; Sensibilisierung und Mobilisierung bzw. Förderung des entwicklungspolitischen Bewusstseins und der Solidarität der Schweizer Bevölkerung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sowie die Ziele der Stiftung, unter anderem durch Herstellung und Verbreitung von Informationen über die Tätigkeit der Stiftung, mittels Durchführung und Unterstützung von Veranstaltungen (wie z.B. kulturelle Anlässe) und durch Mitwirkung in sozialen Netzwerken etc. Die Stiftung kann Geldleistungen, Sachleistungen sowie Beratung und Unterstützung durch eigene Fachkräfte leisten. Sie kann weitere bestehende Institutionen und Projekte von andern Trägern im Rahmen ihres Stiftungszweckes unterstützen. Die Stiftung kann Personal beschäftigen, Liegenschaften und andere Vermögenswerte erwerben und sämtliche Tätigkeiten ausüben, die für die Erreichung des Stiftungszweckes geeignet sind. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    Caminada Treuhand AG Zürich
    Zürich 14.12.2015

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Walter Robert Corti Stiftung

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 53/2016 - 16.03.2016
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 2725949, Registre du commerce Zurich, (20)

    Walter Robert Corti Stiftung, in Zürich, CHE-162.928.360, Stiftung (SHAB Nr. 242 vom 14.12.2015, Publ. 2535881).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    FOSC 242/2015 - 14.12.2015
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 2535881, Registre du commerce Zurich, (20)

    Walter Robert Corti Stiftung, in Zürich, CHE-162.928.360, c/o Reichenbach Rechtsanwälte AG, Talacker 50, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    05.11.2015.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt für insbesondere unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (im Einzelfall auch für Erwachsene) bei der Aufnahme in die Schweiz die Förderung von Angeboten und die Erbringung von Leistungen aller Art, mit dem Ziel, den Flüchtlingen ein Zuhause zu geben und sie bei der Integration zu unterstützen, insbesondere bei der schulischen und der beruflichen Integration. Die Stiftung will den Flüchtlingen eine sichere und geschützte Kindheit ermöglichen und ihnen auf nachhaltige Weise den Weg in eine selbstbestimmte Zukunft ebnen.

    Die Stiftung verfolgt ihren Stiftungszweck insbesondere durch folgende Tätigkeiten:
    Entwicklung, Planung, Finanzierung, Begleitung, Durchführung und Kontrolle von Angeboten (Projekte, Programme, Einrichtungen etc.) bei der Betreuung, Begleitung und Integration der Flüchtlinge, dabei insbesondere Angebote in den Bereichen Zusammenleben, Therapien, schulische Nachholbildung, Training von Fertigkeiten etc.;
    Mittelbschaffung in Form von Spenden und anderen Einnahmen zur Finanzierung von Tätigkeiten im Stiftungszweck;
    Sensibilisierung und Mobilisierung bzw. Förderung des entwicklungspolitischen Bewusstseins und der Solidarität der Schweizer Bevölkerung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sowie die Ziele der Stiftung, unter anderem durch Herstellung und Verbreitung von Informationen über die Tätigkeit der Stiftung, mittels Durchführung und Unterstützung von Veranstaltungen (wie z.B. kulturelle Anlässe) und durch Mitwirkung in sozialen Netzwerken etc. Die Stiftung kann Geldleistungen, Sachleistungen sowie Beratung und Unterstützung durch eigene Fachkräfte leisten. Sie kann weitere bestehende Institutionen und Projekte von andern Trägern im Rahmen ihres Stiftungszweckes unterstützen. Die Stiftung kann Personal beschäftigen, Liegenschaften und andere Vermögenswerte erwerben und sämtliche Tätigkeiten ausüben, die für die Erreichung des Stiftungszweckes geeignet sind. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Eingetragene Personen:
    Fueter-Corti, Claudia, von Bern, in Neftenbach, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fueter, Peter-Christian, von Bern, in Neftenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hälg, Thomas Karl, von Niederhelfenschwil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Caminada Treuhand AG Zürich (CHE-107.854.067), in Zürich, Revisionsstelle.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer