Renseignements sur Wäggmeinschaft Emmaus
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Wäggmeinschaft Emmaus
- Wäggmeinschaft Emmaus a son siège social à Bern et est actif. Elle est une Association et est active dans le secteur «Autres activités sociales».
- Wäggmeinschaft Emmaus a 3 personnes à la direction.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 28.04.2017. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-248.109.895.
Direction (3)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
27.12.2013
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.6.059.121-8
IDE/TVA
CHE-248.109.895
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt die Beratung und Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, in Lebenskrisen und solchen, die straffällig geworden sind. Das sozialdiakonische Programm bietet psychologische, seelsorgerliche und praktische Hilfestellungen zur Bewältigung der Anforderungen des Alltags. Der Verein versteht sich als diakonisches Angebot, arbeitet in gemeinnütziger Weise ohne irgendwelche Gewinnabsicht und steht allen hilfesuchenden Menschen offen, unabhängig von ihrer religiösen, politischen oder ethnischen Zugehörigkeit. Ein bescheidener finanzieller Beitrag für die Begleitung richtet sich nach den persönlichen Möglichkeiten der Hilfesuchenden. Die Begleitung orientiert sich an den Grundlagen des Evangeliums von Jesus Christus sowie einem zeitgemässen Weltbild. Die Arbeitsweise erfolgt auf Grund anerkannter sozialpädagogischer und sozialdiakonischer Grundlagen. Angestellte und ehrenamtlich Mitarbeitende werden entsprechend geschult bzw. gecoacht.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Wäggmeinschaft Emmaus
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3491719, Registre du commerce Berne, (36)
Wäggmeinschaft Emmaus, in Bern, CHE-248.109.895, Verein (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2014, Publ. 1264209).
Domizil neu:
c/o Christian Russ, Nussbaumstrasse 26, 3006 Bern.
Numéro de publication: 1264209, Registre du commerce Berne, (36)
Wäggmeinschaft Emmaus, in Bern, CHE-248.109.895, Lentulusrain 14, 3007 Bern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
19.12.2013.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Beratung und Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, in Lebenskrisen und solchen, die straffällig geworden sind. Das sozialdiakonische Programm bietet psychologische, seelsorgerliche und praktische Hilfestellungen zur Bewältigung der Anforderungen des Alltags. Der Verein versteht sich als diakonisches Angebot, arbeitet in gemeinnütziger Weise ohne irgendwelche Gewinnabsicht und steht allen hilfesuchenden Menschen offen, unabhängig von ihrer religiösen, politischen oder ethnischen Zugehörigkeit. Ein bescheidener finanzieller Beitrag für die Begleitung richtet sich nach den persönlichen Möglichkeiten der Hilfesuchenden. Die Begleitung orientiert sich an den Grundlagen des Evangeliums von Jesus Christus sowie einem zeitgemässen Weltbild. Die Arbeitsweise erfolgt auf Grund anerkannter sozialpädagogischer und sozialdiakonischer Grundlagen. Angestellte und ehrenamtlich Mitarbeitende werden entsprechend geschult bzw. gecoacht.
Mittel:
Jahresbeiträge der Mitglieder, Beiträge von Gönnern, Gaben und Zuwendungen Dritter, Kollekten und Einkünfte aus Veranstaltungen, Beiträge für Begleitungen und Beratungen, Legate und Schenkungen.
Eingetragene Personen:
Russ, Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Almen, Anna, genannt Anny, von Lauterbrunnen, in Boll (Vechigen), Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hofmann, Susanne, von Worb, in Boll (Vechigen), Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.