Renseignements sur VSPF Verband Schweizer Privatfernsehen
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de VSPF Verband Schweizer Privatfernsehen
- VSPF Verband Schweizer Privatfernsehen avec son siège à Zürich est une Association du domaine «Associations et fédérations». VSPF Verband Schweizer Privatfernsehen est actif.
- La direction se compose de 5 personnes.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 02.10.2024.
- L’IDI inscrite dans le registre du commerce ZH est le suivant: CHE-387.452.819.
- À la même adresse il existe 21 autres entreprises actives. Cela comprend: ATTI's Solutions Switzerland AG, Build-Tech GmbH, CH Media TV AG.
Direction (5)
les plus récents membres du comité
Wolfgang Hans-Jochen Elsässer,
Andrea Haemmerli,
Claus Grewenig,
Ute von Moers
les plus récents personnes habilitée à signer
Wolfgang Hans-Jochen Elsässer,
Anne Julie Véréna Peigné de Beaucé,
Andrea Haemmerli,
Claus Grewenig,
Ute von Moers
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
19.10.2021
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.002.922-5
IDE/TVA
CHE-387.452.819
Secteur
Associations et fédérations
But (Langue d'origine)
Der VSPF Verband Schweizer Privatfernsehen bezweckt die Wahrung und Förderung der Interessen seiner Mitglieder in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, insbesondere: 1) die Information der Öffentlichkeit, politischer Behörden, wirtschaftlicher Organisationen und anderer interessierter Kreise über die Bedeutung von und die Anliegen des Schweizer Privatfernsehens; 2) die Vertretung der wirtschaftlichen und rechtlichen Interessen des Vereins und seiner Mitglieder gegenüber Behörden sowie öffentlichen und privaten Organisationen, insbesondere die Vertretung der gemeinsamen Interessen bezüglich neuer Gesetzesvorhaben von Bund und Kantonen, welche die Tätigkeit der Mitglieder im Privatfernsehgeschäft berühren; 3) die Teilnahme an der Debatte über die Zukunft der Service Public Fernsehsender unter Wahrung des Subsidiaritätsprinzips; 4) die Verbesserung der rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Werbung und Sponsoring im Fernsehen; 5) die Sicherstellung einer aussagekräftigen Nutzungsforschung, welche die Bedürfnisse der Werbeindustrie berücksichtigt; 6) die Absicherung der Distribution der Schweizer Privatfernsehsender, insbesondere unter Berücksichtigung der technologischen Entwicklungen; 7) die Mitgestaltung der schweizerischen Filmförderung unter Einschluss von TV-gerechten audiovisuellen Inhalten; 8) die Ausarbeitung von Richtlinien und Empfehlungen, die im allgemeinen Interesse des Vereins und seiner Mitglieder liegen; und 9) die Mitgliedschaft bei und die Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Organisationen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Aarau | 22.10.2021 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- ATPS Association des Télévisions Privées Suisses
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour VSPF Verband Schweizer Privatfernsehen
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006143085, Registre du commerce Zurich, (20)
VSPF Verband Schweizer Privatfernsehen, in Zürich, CHE-387.452.819, Verein (SHAB Nr. 103 vom 30.05.2022, Publ. 1005483783).
Statutenänderung:
05.07.2024. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Elsener, Roger, von Menzingen, in Menzingen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Elsässer, Wolfgang Hans-Jochen, deutscher Staatsangehöriger, in Rapperswil-Jona, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005483783, Registre du commerce Zurich, (20)
VSPF Verband Schweizer Privatfernsehen, in Zürich, CHE-387.452.819, Verein (SHAB Nr. 206 vom 22.10.2021, Publ. 1005317879).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Peigné, Anne, französische Staatsangehörige, in Basel, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1005317879, Registre du commerce Zurich, (20)
VSPF Verband Schweizer Privatfernsehen (ATPS Association des Télévisions Privées Suisses), in Zürich, CHE-387.452.819, Thurgauerstrasse 80, 8050 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
24.08.2021.
Zweck:
Der VSPF Verband Schweizer Privatfernsehen bezweckt die Wahrung und Förderung der Interessen seiner Mitglieder in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, insbesondere: 1) die Information der Öffentlichkeit, politischer Behörden, wirtschaftlicher Organisationen und anderer interessierter Kreise über die Bedeutung von und die Anliegen des Schweizer Privatfernsehens;
2) die Vertretung der wirtschaftlichen und rechtlichen Interessen des Vereins und seiner Mitglieder gegenüber Behörden sowie öffentlichen und privaten Organisationen, insbesondere die Vertretung der gemeinsamen Interessen bezüglich neuer Gesetzesvorhaben von Bund und Kantonen, welche die Tätigkeit der Mitglieder im Privatfernsehgeschäft berühren;
3) die Teilnahme an der Debatte über die Zukunft der Service Public Fernsehsender unter Wahrung des Subsidiaritätsprinzips;
4) die Verbesserung der rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Werbung und Sponsoring im Fernsehen;
5) die Sicherstellung einer aussagekräftigen Nutzungsforschung, welche die Bedürfnisse der Werbeindustrie berücksichtigt;
6) die Absicherung der Distribution der Schweizer Privatfernsehsender, insbesondere unter Berücksichtigung der technologischen Entwicklungen;
7) die Mitgestaltung der schweizerischen Filmförderung unter Einschluss von TV-gerechten audiovisuellen Inhalten;
8) die Ausarbeitung von Richtlinien und Empfehlungen, die im allgemeinen Interesse des Vereins und seiner Mitglieder liegen;
und 9) die Mitgliedschaft bei und die Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Organisationen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge.
Eingetragene Personen:
Elsener, Roger, von Menzingen, in Menzingen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haemmerli, Andrea, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grewenig, Claus, deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Moers, Ute, deutsche Staatsangehörige, in Zollikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-345.012.024), in Aarau, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.