Renseignements sur Verein zur Erforschung von Selbstheilungskräften und Primärursachen
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Verein zur Erforschung von Selbstheilungskräften und Primärursachen
- Verein zur Erforschung von Selbstheilungskräften und Primärursachen est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Sevelen.
- Verein zur Erforschung von Selbstheilungskräften und Primärursachen a été fondée le 01.10.2024.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 04.10.2024.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce SG avec l’IDI CHE-247.258.570.
Direction (4)
les plus récents membres du comité
Maren Eppenberger,
Harald Kautz,
Ilva Langhoff,
Viktoria Mauthe
les plus récents personnes habilitée à signer
Maren Eppenberger,
Harald Kautz,
Ilva Langhoff,
Viktoria Mauthe
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
01.10.2024
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Sevelen
Registre du commerce
SG
Numéro au registre du commerce
CH-320.6.101.025-6
IDE/TVA
CHE-247.258.570
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Förderung und Forschung zur Entwicklung und Anwendung von Praktiken zur Stärkung der Selbstheilungskräfte mit dem Ziel der Optimierung des Placebo-Effektes. Rechtliche Absicherung aller Vereinsmitglieder im Rahmen alle vereinsbezogenen Tätigkeiten und des Haftungsausschlusses. Mitglieder im Rahmen der Angebote und Veranstaltungen des Vereins in die Eigenverantwortung für ihr seelisches und körperliches Wohl zu geleiten. Mitgliedern zu ermöglichen in verantwortungsvollere Positionen innerhalb des Vereins zu wachsen und dadurch den Verein mitzugestalten und den Vereinszweck zu fördern. Organisation und Umsetzung von Wochenendseminaren und Onlineveranstaltungen, in denen in Form einer Praxisausbildung die Praktiken zur Stärkung der Selbstheilungskräfte begleitet, die Begleitung gelehrt und neue Protokolle zur begleiteten Anwendung von Selbstheilungskräften erarbeitet werden. Kommunikation und Austausch mit Menschen in etablierten therapeutischen Berufen mit dem Anspruch und Angebot im Rahmen der etablierten Theorie den Placebo-Effekt zu optimieren. Erstellen und Betreiben einer Lehrvideothek und anderen Dokumentationen. Teilnahme an Messen - Öffentlichkeitsarbeit rund um die Themen "Selbstheilungskraft und Primärursachenforschung". Zusammenarbeit mit anderen Institutionen. Ausarbeitung und Durchführung vereinszweckdienlicher Projekte, die den Zweck des Vereins fördern.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Verein zur Erforschung von Selbstheilungskräften und Primärursachen
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006146034, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Verein zur Erforschung von Selbstheilungskräften und Primärursachen, in Sevelen, CHE-247.258.570, c/o Eppenberger Maren, Arinstrasse 42, 9475 Sevelen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
17.06.2024.
Zweck:
Förderung und Forschung zur Entwicklung und Anwendung von Praktiken zur Stärkung der Selbstheilungskräfte mit dem Ziel der Optimierung des Placebo-Effektes. Rechtliche Absicherung aller Vereinsmitglieder im Rahmen alle vereinsbezogenen Tätigkeiten und des Haftungsausschlusses. Mitglieder im Rahmen der Angebote und Veranstaltungen des Vereins in die Eigenverantwortung für ihr seelisches und körperliches Wohl zu geleiten. Mitgliedern zu ermöglichen in verantwortungsvollere Positionen innerhalb des Vereins zu wachsen und dadurch den Verein mitzugestalten und den Vereinszweck zu fördern. Organisation und Umsetzung von Wochenendseminaren und Onlineveranstaltungen, in denen in Form einer Praxisausbildung die Praktiken zur Stärkung der Selbstheilungskräfte begleitet, die Begleitung gelehrt und neue Protokolle zur begleiteten Anwendung von Selbstheilungskräften erarbeitet werden. Kommunikation und Austausch mit Menschen in etablierten therapeutischen Berufen mit dem Anspruch und Angebot im Rahmen der etablierten Theorie den Placebo-Effekt zu optimieren. Erstellen und Betreiben einer Lehrvideothek und anderen Dokumentationen. Teilnahme an Messen - Öffentlichkeitsarbeit rund um die Themen "Selbstheilungskraft und Primärursachenforschung". Zusammenarbeit mit anderen Institutionen. Ausarbeitung und Durchführung vereinszweckdienlicher Projekte, die den Zweck des Vereins fördern.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, darunter Beiträge von ständigen Mitgliedern (Aktiv- und Passivmitglieder) und Tagesmitgliedern;
Spenden und Zuwendungen;
Legate;
Überschüsse aus Veranstaltungen;
Auslagenerstattung aus Förderungsmassnahmen;
Kostenerstattung für die Bereitstellung von dienlichen Informationen und deren Hilfsmitteln;
Aufnahmegebühr.
Eingetragene Personen:
Eppenberger, Maren, von Neckertal, in Sevelen, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Kautz, Harald, deutscher Staatsangehöriger, in Gumtow (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Langhoff, Ilva, deutsche Staatsangehörige, in Palma (ES), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Mauthe, Viktoria, deutscher Staatsangehöriger, in Frankfurt am Main (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.