Renseignements sur Verein Sitem Start-up Club (SSC)
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Verein Sitem Start-up Club (SSC)
- Verein Sitem Start-up Club (SSC) a son siège social à Bern, est actif et est active dans le domaine «Service concernant conseil aux entreprises».
- L’organisation a été fondée le 03.12.2021.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 18.07.2025.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton BE sous l’IDI CHE-152.267.700.
- À la même adresse il existe 12 autres entreprises actives. Cela comprend: Asemblis GmbH, Aseptuva AG, Babylat AG.
Direction (7)
les plus récents membres du comité
Dr. Simon Andreas Rothen,
Cornelia Gehrig-Nell,
Prof. Dr. Daniel Albin Buser,
Dr. Heiko Visarius,
Prof. Dr. Sebastian Nikolai Wörwag
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. Simon Andreas Rothen,
Cornelia Gehrig-Nell,
Geghetsik Gabrielyan,
Prof. Dr. Daniel Albin Buser,
Dr. Thomas Bähler
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
03.12.2021
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.6.087.936-5
IDE/TVA
CHE-152.267.700
Secteur
Service concernant conseil aux entreprises
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt die Förderung von Start-up Unternehmen im Bereich MedTech und soweit sinnvoll deren Ansiedelung in der Umgebung des Insel Campus Bern. Der SSC erreicht seine Ziele durch folgende Mittel und Aktivitäten: Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Leading Partnern und Clubmitgliedern, die ihrerseits zu Unterstützern, Investoren und Partnern der Start-up Unternehmen werden. Begleitung der Start-up Unternehmen durch Coaching und Beratung sowie als Anlaufstelle für potentielle Unternehmerinnen und Unternehmer. Organisation von Clubanlässen mit Vorstellung der Start-up Unternehmen und Match-Making/Vermittlung von Investoren. Förderung von Know-how und Wissensaustausch sowie Partnerschaften zwischen den Start-up Unternehmen. Vermietung von Geschäftsflächen für Start-up Unternehmen. Weitere Aktivitäten im Interesse der Start-up Unternehmen und des MedTech Standorts Region und Kanton Bern. Der Verein ist konfessionell und politisch neutral. Er verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Blaser Treuhand AG | Köniz | 08.12.2021 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Verein Sitem Start-up Club (SSC)
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006388335, Registre du commerce Berne, (36)
Verein Sitem Start-up Club (SSC), in Bern, CHE-152.267.700, Verein (SHAB Nr. 237 vom 05.12.2024, Publ. 1006195625).
Statutenänderung:
01.07.2025.
Domizil neu:
Weyermannsstrasse 36, 3008 Bern. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]
Numéro de publication: HR02-1006195625, Registre du commerce Berne, (36)
Verein Sitem Start-up Club (SSC), in Bern, CHE-152.267.700, Verein (SHAB Nr. 239 vom 08.12.2021, Publ. 1005351840).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Burger, Jürgen Prof., von Ipsach, in Ipsach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Friedli, Esther Barbara, von Escholzmatt-Marbach, in Ebnat-Kappel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hofer, Martin, von Wynau, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rothen, Simon Andreas Dr., von Schwarzenburg, in Thörishaus (Köniz), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gehrig-Nell, Cornelia, von Göschenen, in Feldbrunnen (Feldbrunnen-St. Niklaus), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gabrielyan, Geghetsik, armenische Staatsangehörige, in Bern, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1005351840, Registre du commerce Berne, (36)
Verein Sitem Start-up Club (SSC), in Bern, CHE-152.267.700, Weyermannstrasse 36, 3008 Bern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
06.11.2020.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Förderung von Start-up Unternehmen im Bereich MedTech und soweit sinnvoll deren Ansiedelung in der Umgebung des Insel Campus Bern.
Der SSC erreicht seine Ziele durch folgende Mittel und Aktivitäten:
Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Leading Partnern und Clubmitgliedern, die ihrerseits zu Unterstützern, Investoren und Partnern der Start-up Unternehmen werden. Begleitung der Start-up Unternehmen durch Coaching und Beratung sowie als Anlaufstelle für potentielle Unternehmerinnen und Unternehmer. Organisation von Clubanlässen mit Vorstellung der Start-up Unternehmen und Match-Making/Vermittlung von Investoren. Förderung von Know-how und Wissensaustausch sowie Partnerschaften zwischen den Start-up Unternehmen. Vermietung von Geschäftsflächen für Start-up Unternehmen. Weitere Aktivitäten im Interesse der Start-up Unternehmen und des MedTech Standorts Region und Kanton Bern. Der Verein ist konfessionell und politisch neutral. Er verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus der Vereinstätigkeit sowie private und öffentliche Beiträge, Spenden und freiwillige Zuwendungen.
Eingetragene Personen:
Buser, Daniel Albin Prof. Dr., von Olten und Erlinsbach (SO), in Gümligen (Muri bei Bern), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gehrig-Nell, Cornelia, von Göschenen, in Feldbrunnen (Feldbrunnen-St. Niklaus), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bähler, Thomas Dr., von Uebeschi, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rothen, Simon Andreas Dr., von Schwarzenburg, in Thörishaus (Köniz), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burger, Jürgen Prof., von Ipsach, in Ipsach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Friedli, Esther Barbara, von Escholzmatt-Marbach, in Ebnat-Kappel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Visarius, Heiko Dr., von Hasle bei Burgdorf, in Hasle b. Burgdorf (Hasle bei Burgdorf), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wörwag, Sebastian Prof. Dr., von Romanshorn, in Rorschacherberg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hofer, Martin, von Wynau, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blaser Treuhand AG (CHE-191.403.349), in Köniz, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.