Renseignements sur Verein Sicherheitswochen
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Verein Sicherheitswochen
- Verein Sicherheitswochen est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Bern.
- La direction de l’organisation Verein Sicherheitswochen est composée de 7 personnes.
- Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 31.10.2024.
- Verein Sicherheitswochen est inscrite dans le canton BE sous l’IDI CHE-205.278.093.
- Entreprises avec la même adresse: ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik.
Direction (7)
les plus récents membres du comité
Jakob Signer,
Christian Hermann Brenzikofer,
Dr. André Lorenzetti,
Hans-Peter Walser,
Maja Regula Riniker
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
28.10.2024
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.6.100.423-7
IDE/TVA
CHE-205.278.093
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt die Sensibilisierung von jungen Erwachsenen für Sicherheitsfragen und die Vermittlung von Kenntnissen über die Behörden und Organisationen für Rettung und Sicherheit (BORS). Zudem soll den jungen Erwachsenen die Bedeutung ihres Beitrags für die Sicherheit unseres Landes aufgezeigt und erlebbar gemacht werden. Der Verein unterstützt zu diesem Zweck insbesondere Schulen der Sekundarschulstufe Il (Gymnasien und Berufsschulen) mit Unterrichtsmodulen. Im Rahmen dieser Module können Schülerinnen und Schüler die Bewältigung von Krisensituationen anhand ausgewählter Szenarien üben und die möglichen Auswirkungen von Krisen auf die Gesellschaft erkennen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
CORE Revision AG | Bern | 31.10.2024 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Verein Sicherheitswochen
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006167036, Registre du commerce Berne, (36)
Verein Sicherheitswochen, in Bern, CHE-205.278.093, Haus der Kantone, Speichergasse 6, 3011 Bern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
19.10.2023.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Sensibilisierung von jungen Erwachsenen für Sicherheitsfragen und die Vermittlung von Kenntnissen über die Behörden und Organisationen für Rettung und Sicherheit (BORS). Zudem soll den jungen Erwachsenen die Bedeutung ihres Beitrags für die Sicherheit unseres Landes aufgezeigt und erlebbar gemacht werden. Der Verein unterstützt zu diesem Zweck insbesondere Schulen der Sekundarschulstufe Il (Gymnasien und Berufsschulen) mit Unterrichtsmodulen. Im Rahmen dieser Module können Schülerinnen und Schüler die Bewältigung von Krisensituationen anhand ausgewählter Szenarien üben und die möglichen Auswirkungen von Krisen auf die Gesellschaft erkennen.
Mittel:
Mittel: Kostenbeitrag der Regierungskonferenz Militär, Zivilschutz und Feuerwehr (RK MZF), Ertrag aus Leistungsvereinbarungen mit Bildungsinstitutionen, Spenden und Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Signer, Jakob, von Appenzell, in Appenzell Meistersrüte (Appenzell), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Krethlow, Alexander Dr., von Basel, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brenzikofer, Christian Hermann, von Niederhünigen, in Aarberg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Heimgartner, Stefanie Fabienne, von Baden, in Baden, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lorenzetti, André Dr., von Hallau, in Oberdiessbach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Riniker, Maja, von Habsburg, in Suhr, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Walser, Hans Peter, von Wald (AR), in Frauenkappelen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
CORE Revision AG (CHE-101.335.923), in Bern, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.